Читать книгу Schmerzfrei bei Arthrose - Kathrin Dücker - Страница 14

GELENKFEIND ARACHIDONSÄURE

Оглавление

Arachidonsäure gehört zur Gruppe der Omega-6-Fettsäuren, kommt vorwiegend in tierischen Lebensmitteln vor und wirkt besonders stark entzündungsfördernd. Große Mengen finden sich in Fleisch, Wurstwaren, tierischem Fett (wie Schweineschmalz oder Speck) und Innereien. Aber auch Fisch und Eigelb enthalten Arachidonsäure. Grundsätzlich sind im Fleisch von Tieren aus Massentierhaltung, die mit Weizen und Soja gemästet wurden, deutlich höhere Konzentrationen an Arachidonsäure zu finden als bei Tieren aus Weidehaltung, die frisches Grasfutter bekommen haben. Bei der Verstoffwechselung von Arachidonsäure entstehen Abbauprodukte im Körper, die eine entzündungsfördernde Wirkung haben. Nehmen wir über die Nahrung größere Mengen an Arachidonsäure auf, wird der Körper dazu angeregt, verstärkt entzündungsfördernde Botenstoffe zu bilden (sogenannte Eicosanoide), die bei Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen Entzündungen am Gelenk hervorrufen oder verschlimmern und so die Schmerzen verstärken. Um diese entzündlichen Prozesse zu verhindern oder zu stoppen, sollten Menschen, die unter chronisch entzündlichen Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Rheuma leiden, Lebensmittel, die viel Arachidonsäure enthalten, unbedingt meiden.

Schmerzfrei bei Arthrose

Подняться наверх