Читать книгу Insolvenzrecht - Klaus Reischl - Страница 68

Anmerkungen

Оглавление

[1]

OLG Köln ZInsO 2000, 170, 173.

[2]

BGH NZI 2005, 547, 549.

[3]

Vgl Ampferl/Kilper, NZI 2018, 191, 192.

[4]

BGH NZI 2013, 140, 141.

[5]

Crone/Werner, Hdb Sanierung, S. 50 f.

[6]

Vgl dazu Lenger/Nachtsheim, NZI 2014, 992.

[7]

Nickert/Lamberti, Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung, Rn 20; Uhlenbruck/Mock, InsO, § 17 Rn 129.

[8]

BGH NZI 2009, 471, 472; Müller, in: Jaeger, InsO, § 17 Rn 17; Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, InsR, Kap 17 Rn 7; s dazu aber die Anm Baumert, NZI 2013, 131, 132, zu BGH NZI 2013, 129.

[9]

BGH NZI 2007, 579, 580.

[10]

BGH NZI 2008, 299.

[11]

BGH NZI 2009, 471, 472.

[12]

BGH NZI 2007, 579, 580; NZI 2008, 231, 232; NZI 2017, 718 (Rn 16).

[13]

Uhlenbruck, InsO, § 17 Rn 15.

[14]

Huber, in: Gottwald, InsR-Hdb, § 47 Rn 11.

[15]

BGH NZI 2013, 129, 130.

[16]

BGH NZI 2009, 471, 473 (m Anm Huber).

[17]

BGH NZI 2018, 204, 205 (Rn 17).

[18]

Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 17 Rn 13.

[19]

Siehe dazu die Grundsatzentscheidung BGH NZI 2005, 547.

[20]

Uhlenbruck, InsO, § 17 Rn 11.

[21]

BGH NZI 2007, 36, 37; NZI 2015, 320, 322; NZI 2015, 369, 370; Rüntz/Laroche, in:HK-InsO, § 17 Rn 19; kritisch Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 17 Rn 27 ff, mwN; anders zwar BGH NZI 2014, 259, 260, dort aber nur für die drohende Zahlungsunfähigkeit. Hilfreich dazu die Anm Frystatzki, NZI 2014, 261.

[22]

BGH NZI 2013, 932, 933.

[23]

BGH NZI 2018, 204, 206 (Rn 41 ff).

[24]

Nickert/Lamberti, Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung, Rn 163.

[25]

Ampferl/Kilper, NZI 2018, 191, 192.

[26]

Eilenberger, in: MünchKomm-InsO, § 17 Rn 18; Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 17 Rn 25; Nickert/Lamberti, Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung, Rn 165; Müller, in: Jaeger, InsO, § 17 Rn 19; Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, InsR, Kap 17 Rn 9.

[27]

So jetzt BGH (II. Zivilsenat) NZI 2018, 204, 206 (Rn 41 ff); der IX. Zivilsenat des BGH hat die Berücksichtigung der Passiva II bisher offengelassen, s zB BGH NZI 2005, 547; für die Einbeziehung ist auch die hM in der Literatur: Eilenberger, in: MünchKomm-InsO, § 17 Rn 37; Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 17 Rn 19; Uhlenbruck/Mock, InsO, § 17 Rn 85. Siehe im Einzelnen die detaillierten Prüfungsanleitungen bei Ampferl/Kilper, NZI 2018, 191, 192 ff; Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 738 f.

[28]

Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 739; BGH NZI 2018, 204, 207 (Rn 53).

[29]

BGH BeckRS 2013, 17131; Uhlenbruck/Mock, § 17 Rn 49, 144.

[30]

Ampferl/Kilper, NZI 2018, 191, 194.

[31]

Ampferl/Kilper, NZI 2018, 191, 194 f.

[32]

Ampferl/Kilper, NZI 2018, 191, 196; Braun/Bußhardt, InsO, § 17 Rn 53.

[33]

BGH NZI 2005, 547, 548.

[34]

BGH NZI 2013, 970, 971.

[35]

Braun/Bußhardt, InsO, § 17 Rn 52.

[36]

Ampferl/Kilper, NZO 2018, 191, 195.

[37]

BGH NZI 2005, 547, 548; 2013, 140, 141 (Rn 19); 2018, 204 (Rn 10).

[38]

Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 739.

[39]

BGH NZI 2007, 36, 37; NZI 2007, 579, 581.

[40]

Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 740.

[41]

BGH NZI 2005, 547, 550; NZI 2007, 36, 37.

[42]

Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 17 Rn 20.

[43]

BGH NZI 2018, 204 (Rn 10).

[44]

BGH NZI 2013, 888, 890.

[45]

BGH NZI 2007, 36, 38; NZI 2013, 133, 134.

[46]

OLG Schleswig BeckRS 2016, 00358.

[47]

BGH NZI 2013, 888, 890.

[48]

BGH NZI 2018, 204, 205 (Rn 23).

[49]

BGH NZI 2012, 416, 417.

[50]

BGH NZI 2007, 517, 519.

[51]

BGH NZI 2007, 517, 519; NZI 2011, 589, 590; NZI 2014, 23, 24.

[52]

BGH NZI 2014, 23, 25.

[53]

BGH NZI 2007, 36, 37; NZI 2008, 231, 232.

[54]

BGH NZI 2011, 589, 590.

[55]

BGH NJW 1984, 1953, 1954 f.

[56]

BGH NZI 2002, 34, 35; NZI 2013, 140 (Rn 21); Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 17 Rn 31; vgl aber Ganter, NZI 2015, 470.

[57]

BGH NZI 2015, 768; NZI 2015, 470; NZI 2016, 837.

[58]

BGH NZI 2006, 591, 592.

[59]

BGH NZI 2011, 589, 591.

[60]

BGH NZI 2014, 23, 24.

[61]

BGH NZI 2008, 299.

[62]

BGH NZ 2016, 736.

[63]

BGH NZI 2015, 511.

[64]

Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 17 Rn 45.

[65]

Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 18 Rn 5.

[66]

Vgl Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, InsR, Kap 17 Rn 20.

[67]

S dazu Frystatzki, NZI 2014, 261.

[68]

Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 18 Rn 8.

[69]

Uhlenbruck/Gundlach, in: Gottwald, InsR-Hdb, § 6 Rn 19.

[70]

BGH NZI 2014, 259, 260.

[71]

Ausf Darstellung der hM bei Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 18 Rn 14.

[72]

BGH NZI 2014, 259. 260.

[73]

Gundlach, in: Gottwald, InsR-Hdb, § 6 Rn 20.

[74]

Drukarczyc/Schüler, in: MünchKomm-InsO, § 19 Rn 1.

[75]

Nickert/Lamberti, Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung, Rn 264.

[76]

Braun/Bußhardt, InsO, § 19 Rn 35.

[77]

K. Schmidt, ZIP 2013, 485, 489.

[78]

Vgl Wackerbarth, NZI 2009, 145, 147; zum Hintergrund der Entfristung s K. Schmidt, ZIP 2013, 485, 486.

[79]

Uhlenbruck, in: Gottwald, InsR-Hdb, § 6 Rn 22.

[80]

K. Schmidt, ZIP 1980, 223 ff, ZIP 1085, 713; DB 2008, 2467; ZIP 2013, 485; ähnlich BGH NJW 1992, 2891; zur Entwicklung Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 18 Rn 5; Gundlach, in: Gottwald, InsR-Hdb, § 6 Rn 22 ff.

[81]

Müller, in: Jaeger, InsO, § 19 Rn 25.

[82]

AA Altmeppen, ZIP 1997, 1173, 1175.

[83]

Vgl Möhlmann-Mahlau, in: Sanierung und Abwicklung, 1, 4 ff; Drukarczyc/Schüler, in: MünchKomm-InsO, § 19 Rn 44 ff.

[84]

Müller, in: Jaeger, InsO, § 19 Rn 31.

[85]

Vgl Frystatzki, NZI 2011, 173; Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 742.

[86]

Aleth/Harflinger, NZI 2011, 166, 167 f; Drukarczyc/Schüler, in: MünchKomm-InsO, § 19 Rn 54; Müller, in: Jaeger, InsO, § 19 Rn 36; nach aA sind auch die Vermögens- und Ertragslage zu berücksichtigen, vgl Ehlers, NZI 2011, 161; siehe dazu Möhlmann-Mahlau/Schmitt, NZI 2009, 19, 21 f.

[87]

Nickert/Lamberti, Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung, Rn 280; Aleth/Harlfinger, NZI 2011, 166, 169; zwei bis drei Jahre sind es bei Gundlach, in: Gottwald, Hdb-InsR, § 6 Rn 41.

[88]

Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 19 Rn 49.

[89]

Crone/Werner, Hdb Sanierung, S. 28.

[90]

Nickert/Lamberti, Überschuldungs- und Zahlungsunfähigkeitsprüfung, Rn 267.

[91]

Drukarczyc/Schüler, in: MünchKomm-InsO, § 19 Rn 85.

[92]

Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 742..

[93]

Müller, in: Jaeger, InsO, § 19 Rn 42.

[94]

Karsten Schmidt/Karsten Schmidt, InsO, § 19 Rn 24; Uhlenbruck, InsO, § 19 Rn 41.

[95]

Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, InsR Rn 36; anders Wackerbarth, NZI 2009, 145, 149.

[96]

BGH NZI 2005, 351; Thiel/Lüdtke-Handjery, Bilanzrecht, Rn 352.

[97]

Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 19 Rn 13.

[98]

Harz/Bornmann/Conrad/Ecker, NZI 2015, 737, 743.

[99]

Rüntz/Laroche, in: HK-InsO, § 19 Rn 18.

[100]

Pape/Uhlenbruck/Voigt-Salus, InsR, Kap 17 Rn 43.

[101]

Vgl dazu Uhlenbruck, InsO, § 19 Rn 103 ff.

[102]

Gundlach, in: Gottwald, Hdb-InsR, § 6 Rn 75.

[103]

Dazu Kammeter/Geißelmeier, NZI 2007, 214, 217 f.

[104]

Zu Formulierung und Meinungsstand siehe BGH NZI 2001, 196, 198; anders zwar KG NZI 2006, 596 f, dagegen aber wohl BGH NZI 2007, 477; zur Rechtsnatur des Rangrücktritts als Schuldänderungsvertrag ausf BGH NZI 2015, 315.

[105]

Dazu Karsten Schmidt/Karsten Schmidt/Herchen, InsO, § 39 Rn 23.

[106]

Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses, Bt-Ds 16/97737, S 104 f.

[107]

Müller, in: Jaeger, InsO, § 19 Rn 99.

[108]

Siehe K. Schmidt, ZIP 2013, 485, 492.

[109]

Vgl BGH NJW 1994, 2220, 2224; BGH NZI 2005, 351.

[110]

BGH NZI 2005, 351.

[111]

BGH NZI 2008, 126, 127.

Insolvenzrecht

Подняться наверх