Читать книгу Tax Compliance - Markus Brinkmann - Страница 307

dd) Sicherstellung elektronischer Daten

Оглавление

103

Das Ziel der Sicherstellung der elektronischen Daten gewinnt bei den Durchsuchungsmaßnahmen immer mehr an Bedeutung, weil zunehmend Beweismittel nicht mehr auf Papier, sondern nur als elektronische Dateien vorliegen. Es ist dies ein Generationenproblem. Je mehr die sog. Digital Natives, die mit Computer und Internet aufgewachsen sind, verantwortliche Positionen in der Wirtschaft einnehmen und in die Gefahr der Begehung von Steuerdelikten kommen, desto mehr wird sich die forensische Arbeit der strafrechtlichen Ermittlungsbehörden verändern müssen. Dieser Veränderungsprozess ist bereits in vollem Gang.

104

Gesucht werden einmal bewusst erzeugte elektronische Informationen, also das elektronische Pendant zur früheren Papier-Aktennotiz oder sonstigen Vermerken. Den früheren Kalendern mit den echten Tageseinnahmen entspricht heute die Excel-Tabelle mit demselben Inhalt.

105

Wichtig sind aber auch die unbewusst erzeugten Spuren und Beweismittel, die die speziell geschulten IT-Fahnder an den verschiedensten Stellen finden. Niemand kann sich heute mehr im Wirtschaftsleben effektiv bewegen, ohne vielfältigste elektronische Spuren zu hinterlassen. Dies ist den Beteiligten nur zum Teil bewusst. Informationen sind zu finden …

auf den verschiedensten PCs (Stand-alone, Notebook, Tablet) des Beschuldigten im Haus und im Büro, auch vermeintlich gelöschte Dateien können meist wieder lesbar gemacht werden;
auf den PCs finden sich auch digitale Spuren über das Surf-Verhalten im Internet mit vielfältigen Hinweisen auf die Aktivitäten des Beschuldigten;
das allgegenwärtige Smartphone ist eine Datenquelle ersten Ranges mit seinen Kontakten, Anruflisten, Bildern und der Historie des Internetzugangs;
darüber hinaus lässt sich mit einem speziellen Gerichtsbeschluss herausfinden, wann das Smartphone in welcher Zelle des Mobilfunknetzes eingeloggt war, so dass Erkenntnisse über die Aufenthaltsorte des Beschuldigten gewonnen werden können (zumindest, wenn er sein Smartphone nicht verliehen hat);
das Navigationssystem im Auto speichert über viele Monate zurück die Fahrten und Ziele im In- und Ausland, auch z.B. bei Fahrten zu Schweizer Banken etc.; die Häufigkeit von solchen Besuchen kann ein wertvolles Indiz sein;
wer Kreditkarten benutzt, hinterlässt viele Hinweise über sein Nutzerverhalten, aus dem sich Rückschlüsse über die Bewegungen des Beschuldigten ziehen lassen.
Tax Compliance

Подняться наверх