Читать книгу Moderne Philosophiedidaktik - Martina Peters - Страница 17
Der transformative Ansatz
ОглавлениеJohannes Rohbeck
Versteht man den Philosophieunterricht als einen Prozess der Vermittlung, bedeutet er in einem schwachen Sinn Wissensvermittlung. Diese besteht in dem Bemühen, philosophische Gedanken, Begriffe und Argumente der philosophischen Tradition verständlich zu machen und zugleich das Philosophieren zu lehren. Die Aufgabe besteht daher darin, zwischen dem historischen Bestand philosophischer Theorien einerseits und den Erfahrungen und Interessen der Schüler(innen) andererseits zu vermitteln. Um diese Beziehung zwischen Philosophie und Unterrichtspraxis zu klären, möchte ich drei Typen der Vermittlung unterscheiden.