Читать книгу Perspektive - Gerald Bühring - Страница 11

4. Das perspektivische Spektrum

Оглавление

Zentralperspektivisch gezeichnete Gegenstände, Gebäude und Landschaften vermitteln einen räumlichen Eindruck, wirken aber ziemlich künstlich. Ihre »natürliche Note« erhalten sie erst durch Textur, Farbe, Licht und Schatten. Zudem verstärken diese sekundären Komponenten, geschickt in den künstlichen Bildraum eingearbeitet, den Eindruck der Tiefenwirkung, weswegen man sie auch als Textur-, Farb- und Luftperspektive bezeichnet. Ein weiteres Stilmittel der Kunst stellt die sogenannte »Bedeutungsperspektive« dar.

Perspektive

Подняться наверх