Читать книгу Das Neubedenken allen Übels - Andres Torres Queiruga - Страница 41
5. Was ist das Übel?
ОглавлениеVon Anfang an haben wir hervorgehoben, dass die Erfahrung alles Schlechten ursprünglich ist. Also wissen wir alle, was wir meinen, wenn wir „übel“ oder „Übles“ sagen, obwohl keine vollkommene Definition möglich ist. Deshalb hat der Diskurs auch einsehbar ablaufen können – wie das bei den meisten Abhandlungen zu dem Thema zu geschehen pflegt –, ohne sich auf größere Präzisierungen einzulassen. Und ich denke, diese Einschränkung sollte Bestand haben, wie groß oder weniger groß auch immer die Zustimmung sein mag, was ich nunmehr klären möchte. Jedenfalls wird es nicht müßig sein, eine Klärung zu versuchen, die weiter geht als das rein Deiktische (welche nur angeben würde, „das Übel sei jenes, was wir alle meinen“). Nach den langwierigen Reflexionen sind wir jetzt eher in der Lage, dies zu tun, so dass es im Folgenden hilfreich sein mag, nämlich bei der Erörterung von Pistodizee und Theodizee.