Читать книгу Heimathäppchen - Anja Tanas - Страница 8

BEGRENZTE ZUTATEN, KREATIVE KÖCHE

Оглавление

Bis mindestens Ende des 19. Jahrhunderts waren die Menschen auf dem Land Selbstversorger, die Verpflegung war einfach, aber schmackhaft. Von Eiern und Milchprodukten über Getreide bis hin zu Obst und Gemüse aus den Nutzgärten war alles dabei, sonntags gab es sogar mal einen Braten. Angesichts der begrenzten Zutaten ist es beachtlich, was die Hausfrauen damals an kreativen Gerichten auf den Tisch brachten. Was auffällt: Ähnliche Gerichte, vor allem mit Kartoffeln, haben in den unterschiedlichen Regionen einfach nur andere Namen. Nach und nach verbreiteten sich dann die Rezepte von den Städten aufs Land und umgekehrt. Wie überall konnten die Adelshäuser aus dem Vollen schöpfen. Auch der Einfluss der alten Römer ist unübersehbar, ebenso der Kontakt zu den Nachbarländern.

Heimathäppchen

Подняться наверх