| sŭpĕriore anno // priore anno [epist.] | * im vergangenen / vorigen Jahr | 
| proximo anno | * 1) im letzten Jahr2) im nächsten Jahr | 
| postero / cōnsĕquente anno | * im folgenden Jahr // im Jahr darauf | 
| anno interiecto / intermisso / cōnfecto | * nach Ablauf eines Jahres | 
| anno vertente / vertenti | im Verlauf des Jahres | 
| intra finem anni vertentis | innerhalb des laufenden Jahres | 
| in annos singulos | * Jahr für Jahr // alljährlich | 
| ter in anno \ die | * dreimal im Jahr \ am Tag | 
| quīnto quōque anno | * alle vier Jahre | 
| quīnto fĕrē anno | ungefähr im fünften Jahr | 
| ad annum | * in einem / im nächsten Jahr | 
| plūs dĕcem annis / (quam) dĕcem annos cum ălĭquo vivere | * mehr als zehn Jahre mit jemandem zusammenleben | 
| paucis annis \ biennio ante \ post | * einige Jahre \ zwei Jahre zuvor \ später | 
| anno \ quadriennio ante \ post quam cōnsul factus sum | * ein Jahr \ vier Jahre, bevor \ nachdem ich Konsul wurde | 
| abhinc annos / annis viginti // his annis viginti // ab hōc tempŏre anno vicesimo | * heute /jetzt vor 20 Jahren | 
| abhinc amplius annis viginti | vor mehr als 20 Jahren | 
| viginti his annis (proximis) | in den letzten 20 Jahren | 
| quīnque anni sunt / sextus annus est, cum (mit Ind.) | * es ist fünf Jahre her, dass / seit | 
| mĭnus quadringentorum annorum est, ut // nōndum quadringenti anni sunt, cum (mit Ind.) | es ist noch keine 400 Jahre her, seit | 
| dĕcem anni intersunt | zehn Jahre liegen dazwischen | 
| hōc tempŏre anni | * in dieser Jahreszeit | 
| mutationes quăttuor tempŏrum | der Wechsel der vier Jahreszeiten | 
| verno \ aestīvo \ hiberno tempŏre | zur Frühlings- \ Sommer- \ Winterzeit | 
| ineunte / primo vere | * zu Anfang des Frühlings | 
| initā \ cōnfectā hĭĕme | nach Beginn \ Ende des Winters | 
| suavitas verni tempŏris | der liebliche Frühling | 
| summā aestate \ hĭĕme | * im Hochsommer \ tiefen Winter | 
| mĕdiā aestate | * mitten im Sommer | 
| hĭĕms subest | der Winter steht vor der Tür | 
| hĭĕmem tolerare | den Winter überstehen | 
| extremā hĭĕme | am Ende des Winters | 
| sōlstĭtĭum // sōlstĭtĭālis dies | die Sommersonnenwende | 
| brūma // brūmalis dies | die Wintersonnenwende | 
| alternis mēnsibus | in monatlichem Wechsel | 
| fāsti | der Kalender (als Verzeichnis aller Tage des Jahres) | 
| diem de fāstis exĭmere / tollere // diem ex fāstis evellere | einen Tag aus dem Kalender streichen / tilgen | 
| ălĭquid in fāstis ascrībere | etwas im Kalender vermerken | 
| L. Sullā Q. Pompeio cōnsulibus | * im Konsulatsjahr des Lucius Sulla und Quintus Pompeius (= 88 v. Chr.) | 
| Sullā et Pompeio cōnsulibus | * im Konsulatsjahr von Sulla und Pompeius (= 88 v. Chr.) | 
| Ianuario ineunte [epist.] | Anfang Januar | 
| Kalendis \ Nonis \ Idibus Ianuariis | * an den Kalenden \ Nonen \ Iden des Januar // am 1. \ 5. \ 13. Januar | 
| ante diem quīntum Kalendas Aprīles (a. d. V. Kal. April.) | * am fünften Tag vor den Kalenden des April // am 28. März | 
| Nonae sunt hŏdie Sextīles | * heute ist der 5. Sextilis / August |