Читать книгу Hefegebäck von A-Z - Dr. Oetker - Страница 32
ОглавлениеDampfnudeln
Bayerisch – traditionell
8 Stück
Pro Stück: E: 8 g, F: 22 g, Kh: 42 g, kJ: 1674, kcal: 400, BE: 3,5
Für den Hefeteig:
125 ml Milch (3,5 % Fett)
50 g Butter oder Margarine
300 g Weizenmehl
1 Pck. Dr. Oetker Trockenbackhefe
50 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
1 gestr. TL Salz
1 Ei (Größe M)
Für die Sahnemilch:
30 g Butter
100 g Schlagsahne
100 ml Milch (3,5 % Fett)
Für die Mohnbutter:
50 g Butter
4 EL Mohnsamen
1 EL Puderzucker
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde und 10 Minuten
Garzeit: 20–25 Minuten
1. Milch in einem Topf erwärmen. Die Butter oder Margarine darin zerlassen. Mehl in eine Rührschüssel geben und mit Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Zucker, Vanillin-Zucker, Salz, Ei und die Milch-Fett-Mischung hinzugeben.
2. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
3. Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 40 Minuten. Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten.
4. Den Teig zu einer Rolle formen. Die Teigrolle in 8 gleich große Stücke schneiden, mit bemehlten Händen zu Kugeln formen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
5. Butter, Sahne und Milch in einem breiten Topf erhitzen. Die gegangenen Teigkugeln in die Sahnemilch setzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 20–25 Minuten garen.
6. Für die Mohnbutter die Butter zerlassen und die Mohnsamen unterrühren. Die Dampfnudeln mit der Sahne-Milch-Flüssigkeit, der Mohnbutter und dem Puderzucker bestäubt servieren.