Читать книгу Du machst mich wahnsinnig - Gabriele Kuhn - Страница 17

II. BALLGEFÜHLE

Оглавление

Das ist ein heikles Kapitel. Weil das Thema »Fußball« die Tücken der Verliebtheit und der damit verbundenen Komplett-Verblödung kaum besser beschreiben könnte. Komplett-Verblödung? Mag sein, dass Sie die Stirn runzeln und sagen: Hallo? Verlieben ist doch etwas Herrliches! Stimmt. Aber sogar Wissenschaftler beschreiben den Status heftigen Verliebtseins als »Zustand zeitweiligen Wahnsinns«. Er dauert exakt so lange, bis er das erste Mal seine Socken nicht findet und sie dafür verantwortlich macht. Und sie ihn anplärrt, weil er beim Frühstück im Bett mehr Bröseln gemacht hat als sonst, oder eben »schon wieder Fußball schaut«. Während er fieberhaft überlegt, wann er endlich mit seiner Herrenrunde zur Mörderpartie »FC Bauchstich gegen AS Pimperlwiese« gehen könnte. Hallo Realität, bye-bye Romantik!

So war das auch bei uns – die allergrößte »Verblendung« erlebten wir rund um das Thema Fußball. Es war einmal … tatsächlich so, dass sie überglücklich ins Stadion pilgerte, nur um dem Mann nebenan nahe zu sein. In diesen Momenten schien alles vergessen, was sie je über diesen Sport gedacht oder besser: nicht gedacht hatte. Sie schrie mit, sie jubelte mit, sie freute sich, wenn er sich freute. Umgekehrt war’s kaum anders. Regelmäßig verzichtete er auf so manch spannende Partie, um sich ihr mit ganzem Herzen zu widmen – Motto: »Was, Barcelona spielt? Egal, du Schönste, lass uns lieber Hand in Hand ins Abendrot bummeln.« Kurz: Beide taten instinktiv etwas, das die Natur als »Mimikry« erfunden hat: Ein Lebenwesen agiert so wie das andere – mit dem Ziel, möglichst angepasst zu erscheinen. Eine hormonell gesteuerte Strategie der Täuschung, die dazu führt, dass jenes Lebewesen, das »nachgeahmt« wurde, das andere Lebewesen mehr mag. Ein ganzes Jahr lang umschifften wir das grüne Minenfeld perfekt.

Das war natürlich nicht böse gemeint. Führte aber in der Folge dazu, dass die »Gewöhnung« an die realen Ballverhältnisse (er ist Fußball-Fanatiker, sie ist Fußball-Hasserin) umso schwerer fiel. Heute, nach vielen, vielen Jahren gemeinsamen Dribbelns und Foulens, gelten folgende Devisen: »Ab der 90. Minute wird ein Match erst so richtig schön« (von ihr für sie). Sowie: »Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann« (von Jürgen Klinsmann, quasi für ihn).

Du machst mich wahnsinnig

Подняться наверх