Читать книгу Du machst mich wahnsinnig - Gabriele Kuhn - Страница 7

I. WILLKOMMEN
IN DER
ALLTAGSFALLE

Оглавление

Knapp vier Millionen Treffer – so viele kriegt, wer bei Google die Worte »Alltag. In. Beziehungen.« eingibt. Unser absoluter Suchergebnis-Favorit: »Zehn Tipps für ewige frische Verliebtheit. « Ha! Als ob es mit ein paar simplen Tricks möglich wäre, die Zeit zu überlisten. Als ob es erstrebenswert wäre, »ewig verliebt« zu sein. Eine grauenhafte Vorstellung. Ein bissl so, als würden wir zu ewigem Zuckerwatteschlecken verdammt werden, nur weil wir uns irgendwann nach einer rosafarbenen Zuckerwattewolke gesehnt haben.

Die große Kunst des Paarseins ist es, an der Zeit zu wachsen – abseits idealisierter Vorstellungen. Erst wenn zwei Menschen es schaffen, trotz immergleicher Kleinigkeiten, Rituale, Pflichten und damit verbundener immergleicher Diskussionen, eine gemeinsame Abbiegespur zu entdecken, die irgendwo hinführt, wo es anders, lustiger, schräger, ruhiger oder aber aufregender ist, wird’s spannend.

Besonders lustig fanden wir folgenden Ratschlag: »Sprechen Sie abends vorm Einschlafen miteinander über das, was Sie am Tag erlebt haben. Rufen Sie sich schöne, gemeinsame Erfahrungen ins Gedächtnis. Diese positiven Gedanken versüßen Ihnen nicht nur die Träume der kommenden Nacht, sondern auch die gemeinsame Zukunft.« Sehr lustig. Es muss in der Tat extrem beziehungsfördernd sein, wenn er ihr im Halbschlaf die sehr lange Geschichte von der sehr langen Schlange beim Supermarkt erzählt und … gähn. Oder sie ihm die ausufernde Anekdote zum Thema »Als ich auszog, um tanken zu gehen, aber den Tankdeckel auf dem Auto liegen ließ« schildert. Dass das der Stoff ist, aus dem die »gemeinsame Zukunft« gebastelt werden kann – na ja.

Unser Zugang zum Thema »Alltagsfalle« ist um einiges schlichter. Immer wenn einer von uns beiden Fluchttendenzen verspürt, halten wir uns an folgendem Klospruch fest: »Derselbe Zirkus – andere Clowns.« Und umgekehrt: »Dieselben Clowns, anderer Zirkus.« Woanders und mit jemandem »Neuen« mag’s zwar kurzfristig aufregender sein – aber spätestens nach einem Jahr sind sie wieder da, die bekannten und nicht bewältigten Themen. Deshalb bleiben wir, versuchen uns lieber an neuen Zirkusnummern und lachen über so manch misslungenen Trapezakt.

Du machst mich wahnsinnig

Подняться наверх