Читать книгу Europa - Группа авторов - Страница 40

Die Vermesser der Welt

Оглавление

Christoph Kolumbus und Vasco da Gama wurden von ihren Zeitgenossen als Helden der europäischen Expansion gefeiert. Die beiden Seeleute, von der Aufklärung wiederentdeckt, wurden im 19. Jahrhundert von der Ideologie des Kolonialismus vereinnahmt, bevor ihr Stern mit dem Ende der Kolonialreiche verblasste.

Statue des Vasco da Gama in Sines vor den Mauern der Burg, in der er seine Kindheit verbrachte.

Wachend stehen sie auf hohen Sockeln wie Waffenbrüder. Mit nur einigen Metern Abstand voneinander flankieren Christoph Kolumbus und Vasco da Gama heute die Kornhausbrücke, die die Hamburger Altstadt mit dem schicken neuen Stadtviertel, der Speicherstadt, verbindet. Kolumbus, der auf der östlichen Seite der Brücke steht, lehnt sich mit der linken Hand an ein Ruder, in der rechten trägt er ein Astrolabium; das Schwert ruht in der Scheide. Vasco da Gama auf der westlichen Seite erhebt seinerseits das Schwert in der linken Hand.

Der Anblick des monumentalen Ensembles mitten in der norddeutschen Hansestadt wirkt auf den ersten Blick überraschend. Kolumbus landete im Dienst der kastilischen Krone 1492 auf den Antillen. Sechs Jahre später entdeckte Vasco da Gama für den portugiesischen König den Seeweg nach Indien. Dass Kolumbus in Spanien und Vasco da Gama in Portugal seit dem 16. Jahrhundert als Nationalhelden zentraler Bestandteil der jeweiligen nationalen Narrative sind und durch die Jahrhunderte stets im Dienst der jeweils aktuellen Geschichtspolitiken der beiden Länder standen, mag wenig überraschen. Doch welche Funktion erfüllen diese Statuen in der erinnerungspolitischen Agenda des entfernten Deutschlands? Kolumbus und da Gama wurden aber nicht nur in Deutschland verewigt, auch in anderen europäischen Städten sind Statuen der beiden Entdecker zu sehen, Straßen, Plätze und Gebäude wurden nach ihnen benannt.

Zeugt die Präsenz von Statuen der beiden Seefahrer außerhalb Portugals und Spaniens von ihrer besonderen Strahlkraft für die Herausbildung einer europäischen kollektiven Identität? Verkörpern Kolumbus und da Gama den nötigen „Überschuss an symbolischer Bedeutung“,1 die sie zu einem europäischen Erinnerungsort machen?

Europa

Подняться наверх