Читать книгу Multimodale Schmerztherapie - Группа авторов - Страница 62

Literatur

Оглавление

Arnold B, Brinkschmidt T, Casser H-R, Garlow I, Irnich D et al. (2009) Multimodale Schmerztherapie. Schmerz 23: S. 112

Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (2017) Nationale VersorgungsLeitlinie Nicht-spezifischer Kreuzschmerz. Langfassung. 2. Auflage, Version 1. S. 17

Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) (2020) Heilmittelrichtlinie in der Fassung vom 19.5.2011, zuletzt geändert 17.09.2020, https://www.g-ba.de/downloads/62-492-2265/HeilM-RL_2020-09-17_iK-2020-10-01.pdf. (zugegriffen am 30.12.2020)

GKV Spitzenverband (2019) Heilmittelpreise nach § 125b SGB V. https://www.gkv-heilmittel.de/fuer_heilmittelerbringer/heilmittelpreise/heilmittelpreise.jsp. (zugegriffen am 30.12.2020)

Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) (2016) Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten (Qualitätssicherungsvereinbarung Schmerztherapie). (https://www.kbv.de/media/sp/Schmerztherapie.pdf. (zugegriffen am 30.12.2020)

Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) (2020) Onlineversion des EBM. https://www.kbv.de/html/online-ebm.php. (zugegriffen am 30.12.2020)

Langenmaier A, Thoma R (2016) Versorgungsstrukturen. In Meißner W: Aktuelle Schmerzmedizin. Moderne Konzepte medizinischer und psychologischer Behandlungsstrategien, Akuter und chronischer Schmerz, Palliativmedizin. Lose Blattsammlung. Landsberg a. Lech: ecomed Medizin. 26. Erg.Lfg. 02/16 Kap. 6.2

Niemier K, Mallwitz J (2018) Die aktuelle monomodale Regelversorgung von Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen des Bewegungssystems. In Niemier K, Seidel W, Psczoall M, Ritz W, Steinmetz A, Holtschmit J (Hrsg.) Schmerzerkrankungen des Bewegungssystems: Multimodale interdisziplinäre Komplexbehandlung. Berlin/Boston: De Gruyter. S. 78-87

Sendera M, Sendera A (2015) Mechanismus der Chronifizierung. In: Chronischer Schmerz. Springer, Wien. S. 11-15

Überall A, Müller-Schwefe GHH, Nolte T, Kletzko H (2015) Das integrierte Versorgungskonzept Rückenschmerz (IV-R) der IMC – Ergebnisse der ersten 10.000 Patienten. Schmerzmedizin 2015; 31 (3): S. 28

Multimodale Schmerztherapie

Подняться наверх