Читать книгу Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik - Группа авторов - Страница 111

4. Praxisrelevanz

Оглавление

Der GeRGeR ist kein CurriculumCurriculum; er ist geschaffen, um Curricula, Lehrwerke, TestsTests u.v.a. miteinander zu vergleichen. Folglich heißt es im GeR immer wieder: „Die Benutzer des Referenzrahmens sollten bedenken und, soweit sinnvoll, angeben, […] “. Der GeR ist also nur eine Art Messlatte, mit der man Niveaus bestimmen und miteinander vergleichen kann. Er ist außerdem ein Versuch, die relevante Fachterminologie der Fremdsprachendidaktik, der Angewandten Linguistik und der Sprachlehrforschung in systematischen Zusammenhängen darzustellen, um solche Vergleiche in der Praxis zu erleichtern.

Das System der Referenzniveaus hat mittlerweile eine erhebliche Dynamik entfaltet. Alle in der ALTE zusammengeschlossenen großen Testanbieter in Europa haben inzwischen ihre Tests mit Hilfe des GeR kalibriert. Am konsequentesten aber nutzt das Europäische SprachenportfolioSprachenportfolio (vgl. Burwitz-Melzer 2016) die Möglichkeiten des GeR, vor allem in Hinblick auf eine Didaktik der Mehrsprachigkeit / Mehrkulturalität (↗ Art. 23). Es besteht aus drei Teilen:

1 dem Sprachenpass, in dem alle formellen Qualifikationen bescheinigt sind;

2 der Sprachlernbiographie, verbunden mit einer SelbsteinschätzungSelbsteinschätzungKompetenzen mithilfe der Skalen des GeRGeR, die alle Sprachen umfassen kann, die man in Bildungseinrichtungen oder auf andere Weise erworben hat, z.B. durch Migration oder Auslandsaufenthalte;

3 dem Dossier, in dem man Arbeitsproben sammeln kann, die die Selbst- und Fremdbeurteilung veranschaulichen.

Die neuen Skalen für Mediation und Plurilingualität / Plurikulturalität im Begleitband sind noch nicht in der Praxis angekommen (↗ Art. 19). Wie stark der GeR in die Praxis des Fremdsprachenunterrichts in alle Bereiche des Bildungswesens in aller Welt hineinwirkt, zeigt sich an BildungsstandardsBildungsstandards, Abschlussprüfungen und Lehrmaterialien für Schulen, aber auch für die ErwachsenenbildungErwachsenenbildung (↗ Art. 21, 50).

Handbuch Mehrsprachigkeits- und Mehrkulturalitätsdidaktik

Подняться наверх