Читать книгу Der kleine Johnson 2017 - Hugh Johnson - Страница 31

Elsass

Оглавление
2015Ein Jahr mit einigen großartigen trockenen Riesling- und wahrscheinlich Pinot-gris-Weinen von hoch gelegenen Weinbergen, die von der Sommerhitze weniger beeinträchtigt wurden als Gewürztraminer und Muscat aus tieferen Lagen. Wenige Spätlesen, aber vielversprechende trockene Weine.
2014Ein Jahr der Herausforderungen mit einem nassen August. Der strahlend schöne September bürgte für einige feine trockene Weine.
2013Feine, frische, intensive Weine mit eleganter Säure. Ein Riesling-Jahr.
2012Kleiner Ertrag, konzentrierte Weine im trockenen Stil des Jahrgangs 2010.
2011Runde, fruchtige Weine mit Charme und Aroma für baldigen Genuss.
2010Sehr geringer Ertrag. Exzellente, teils großartige, meist trocken ausgebaute Weine, die man lange einlagern kann.
2009Großartiger Pinot gris und Gewürztraminer; einige feine Spätlesen.
2008Trockene, frische Weine: Der Riesling ist ein großes Vergnügen, v. a. von Weinbach und Trimbach.

Abymes Sav w * BV – Hügeliger Bereich bei Chambéry; leichter, milder AC Vin de Savoie von der auf Kalkstein wachsenden Jacquère-Rebe. Beste Erzeuger: Jean Perrier (Cuvée Gastronomie), DOM. Labbé.

AC oder AOC (Appellation Contrôlée)/AOP Staatliche Herkunfts- und Produktionskontrolle (aber nicht für Qualität!) für das Gros der französischen Spitzenweine; etwa 45 % der Gesamtmenge. Wird sukzessive in AOP (Appellation d’Origine Protégée) umbenannt was der Wahrheit deutlich näher kommt als »Contrôlée« …

Ackerman Lo r rs w; (tr) (s); sch *→** Großer Négociant für das gesamte Loire-Gebiet und die erste Schaumweinfirma in SAUMUR (gegründet 1811); auch acht Genossenschaften sind beteiligt. Zur Ackerman-Gruppe gehören zudem Rémy-Pannier, Les Celliers du Prieuré (ANJOU), Donatien Bahuaud und Drouet (Pays Nantais) und Monmousseau (Montrichard).

Agenais SWF r rs w * BV – IGP aus dem Departement Lot-et-Garonne. Bekannter als die Weine sind die – ebenfalls IGP-geschützten – Dörrpflaumen aus Agen, doch bieten Erzeuger wie die DOMAINES du Boiron, Lou Gaillot und Campet immerhin Besseres als die langweiligen Genossenschaften.

Alain Chabanon, Domaine Lang *** Führender Erzeuger in MONTPEYROUX. Besonders empfehlenswert sind Campredon, L’Esprit de Font Caude sowie Le Merle aux Alouettes auf MERLOT-Basis. Zwei Weißweine, Le Petit Trélans und der gewichtigere Trélans, werden von VERMENTINO und CHENIN BLANC in unterschiedlichen Anteilen bereitet.

Allemand, Thierry N-Rh r *** 90’ 91’ 93 94’ 95’ 98’ 99’ 00’ 01’ 02 03 04 05’ 06’ 07’ 08’ 09’ 10’ 11’ 12’ 13’ 14’ 15’ – Die großartige 5-ha-DOMAINE in CORNAS wird ökologisch bewirtschaftet und hält den Einsatz von Schwefel gering. Intensive, tiefdunkle Weine mit rauchiger Frucht: Spitzengewächs ist der komplexe, langlebige Reynard (20 Jahre und mehr), der Chaillot ist früher zugänglich.

Alliet, Philippe Lo r w ***→**** 05’ 06 08 09’ 10’ 11 12 14 (15) – Top-CHINON-Erzeuger mit langlebigem CABERNET FRANC. Zu den CUVÉES zählt der Tradition VIEILLES VIGNES von 50 Jahre alten Reben auf Kiesboden. Zwei Steillagen (Kalkstein) unmittelbar östlich von Chinon liefern den L’Huisserie und den Coteau de Noiré. Sohn Pierre ist jetzt auch mit dabei.

Aloxe-Corton Bg r w **→*** 99’ 02’ 03 05’ 08 09’ 10’ 11 12’ 14 15’ – Weinort am Nordende der CÔTE DE BEAUNE; berühmt für seine GRAND-CRU-Lagen CORTON und CORTON-CHARLEMAGNE, die PREMIER-CRU- und Village-Weine sind weniger interessant. Wenn Überextraktion vermieden wurde, können die Roten ansprechend sein. Beste Erzeuger sind die DOMAINES Follin-Arbelet, Comte Senard, des Terregelesses und TOLLOT-BEAUT.

Alquier, Jean-Michel Lang r w – Herausragender Erzeuger in FAUGÈRES. Weißer Verschnitt Les Vignes du Puits (MARSANNE/ROUSSANNE/GRENACHE BLANC), außerdem Les Pierres Blanches (SAUVIGNON BLANC) sowie die roten CUVÉES Les Premières von jüngeren Reben und Maison Jaune. Außerdem ein nobler SYRAH von alten Reben, Les Bastides auf GRENACHE-Basis und der neue Les Grandes Bastides vorwiegend von Syrah.

Alsace Grand cru El w ***→**** 00 05 06 07 08’ 09 10 11 12 13’ 14 15’ – AC nur für die 51 besten Lagen (ca. 1 600 ha, 800 ha in Produktion) und vier »edle« Trauben: RIESLING, PINOT GRIS, GEWÜRZTRAMINER und MUSCAT. Die neuen Produktionsvorschriften sehen u. a. einen höheren Mindestreifegrad vor, außerdem sind spezifische Regelungen für jeden einzelnen Cru gestattet. Demnächst wird auch PINOT NOIR den GRAND-CRU-Status erhalten.

Amirault, Yannick Lo **→*** 03 05’ 06 08’ 09’ 10’ 11 12 13 14 (15) – Yannick und sein Sohn Benoît betreiben ökologischen Anbau und zählen zu den Toperzeugern in BOURGUEIL (20 ha) und ST-NICOLAS-DE-BOURGUEIL (10 ha). Spitzen-CUVÉES: La Petite Cave und Les Quartiers aus Bourgueil sowie La Mine aus St-Nicolas.

Angerville, Marquis d’ Côte d’Or r w **** Der Superstar in VOLNAY mit biologisch-dynamischem Anbau: legendärer CLOS des Ducs (MONOPOLE-Lage) sowie erstklassiger Champans und Taillepieds. Das neue Projekt im Jura (DOM. du PÉLICAN) sollte man im Auge behalten.

Anglès, Château d’ Lang *** Eric Fabre, früher Kellermeister von Ch. LAFITE ROTHSCHILD, hat das traditionelle alte Weingut in LA CLAPE umgemodelt und ist fasziniert von MOURVÈDRE. Erzeugt werden nicht in Eiche ausgebauter Classique (rot, rosé, weiß) und eichenholzwürziger roter und weißer grand vin.

Anjou Lo r rs w; (tr) (s); (sch) *→**** Region, aber auch übergeordnete AC an der Loire, die Anjou und SAUMUR beinhaltet. Sie ist oft besser als ihr Ruf und bietet teilweise ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Spektrum der trockenen CHENIN-BLANC-Weißweine reicht von leichten Alltagstropfen bis zu feinen, komplexen Weinen mit Alterungspotenzial. Unter den Roten findet man z. B. den AC Anjou GAMAY, den fruchtigen Anjou Rouge auf CABERNET-FRANC-Basis und den alterungsfähigen, aber tanninstarken ANJOU-VILLAGES, der auch CABERNET SAUVIGNON enthält. Daneben der meist trocken ausgebaute Savennières, der leicht süße bis üppige COTEAUX DU LAYON (Chenin blanc), trockene und liebliche Rosés sowie Schaumweine (vorwiegend CRÉMANT). Halten Sie sich bei den Süßweinen an 2010 und 2011 oder warten Sie auf 2014 oder 2015.

Anjou-Coteaux de la Loire Lo w; lbl s **→*** 05’ 07’09 10’ 11’ 14 (15) – Kleine AC (38 ha) ganz im Westen der AC ANJOU für süße CHENIN-BLANC-Weißweine, die weniger voll, aber nerviger sind als COTEAUX DU LAYON. Erzeuger: v. a. DOMS. Delaunay, Fresche, Musset-Roullier und CH. de Putille. Meiden Sie die Jahrgänge 2012 und 2013 und greifen Sie zu 2014 oder 2015.

Anjou-Villages Lo r *→*** 05’ 06 08 09’ 10’ 11 12 14 (15) – Höherwertige und noch weiter an Qualität zulegende AC für ziemlich tanninherbe Rotweine (v. a. CABERNET FRANC/CABERNET SAUVIGNON, aber auch einige reinsortige Weine von Cabernet Sauvignon) aus dem Herzen der AC ANJOU. Einige Erzeuger selektieren das Lesegut sorgfältig. Die Spitzenweine sind vergleichsweise preiswert, v. a. von Bergerie, Branchereau, Brizé, DOM. CADY, CLOS de Coulaine, Philippe Delesvaux, Ogereau, Ch. PIERRE-BISE, Sauveroy und Soucherie. Der Unterbereich Anjou-Villages-Brissac liegt im selben Gebiet wie COTEAUX DE L’AUBANCE; Erzeuger hier v. a.: Bablut, Haute Perche, Montigilet, Princé, Richou, Rochelles, Ch. de Varière.

Apremont Sav w ** BV – Die beste Weinbaugemeinde in SAVOYEN für frische Weiße von der Jacquère-Traube. Die Reben wachsen auf Kalkbruchgestein aus einem im 13. Jh. entstandenen Murgang; daher der Name »Bitterberg«. Bester Erzeuger: Pierre Boniface.

Arbin Sav r ** Dunkler, lebhafter Rotwein aus MONDEUSE-Trauben, vergleichbar mit einem CABERNET SAUVIGNON von der Loire. Trinkreif mit 1 – 2 Jahren; ideal zum Après-Ski.

Arbois Jura r rs w; (sch) **→*** AC im nördlichen Jura, Geburtsort von Louis Pasteur. Die Spezialität ist VIN JAUNE, bei dem die besten Erzeuger – Stéphane Tissot und Lucien AVIET – ein Händchen fürs Terroir beweisen. Jacques Puffeney verfügt noch über Kellerbestände gereifter Weine. Preiswerter CRÉMANT von der lokalen Genossenschaft Fruitière Vinicole d’Arbois. Außerdem jede Menge guter, frischer CHARDONNAY.

Ariège SWF r rs w * 11 12 (14) – Kleine, aber interessante IGP zwischen Toulouse und den Pyrenäen. Die ökologisch bewirtschaftete DOMAINE Les Coteaux d’Engraviès (v. a. sortenreiner SYRAH) führt die kurze Liste der Erzeuger an. Außerdem empfehlenswert: Dom. de Lastronques.

Arjolle, Domaine de l’ Lang *** Bedeutendes Gut in den CÔTES DE THONGUE. »Z« steht für ZINFANDEL und »K« für CARMENÈRE; außerdem originelle Verschnitte und sortenreine Weine von LANGUEDOC- und BORDEAUX-Rebsorten.

Arlaud Côte d’Or r *** Führendes Weingut in MOREY-ST-DENIS, das von der Energie Cyprien Arlauds und seiner Geschwister profitiert. Schön ausgewogene, moderne Weine mit Tiefe und Klasse, angefangen vom BOURGOGNE Roncevie bis hin zu den GRANDS CRUS CHARMES-CHAMBERTIN und CLOS DE LA ROCHE.

Der kleine Johnson 2017

Подняться наверх