Читать книгу Der kleine Johnson 2017 - Hugh Johnson - Страница 42

Оглавление

Jura-Juwelen

Wenn Sie sich mal einen VIN JAUNE gönnen wollen, hier einige Tipps:

Lucien Aviet, Réserve du Caveau: Offiziell ist der Jahrgang 07 (***) kein Vin jaune, weil er nicht den von den AC-Vorschriften festgelegten Mindestalkoholgehalt aufweist – womöglich umso besser. So lässt sich der seidig texturierte Wein vielseitiger als Essensbegleiter einsetzen und kostet nur halb so viel wie ein Vin jaune. Dom. Macle Château-Chalon: hervorragend, ein Wunder an Frische und üppiger Komplexität. Der Jahrgang 07 schmeckt nach Pflaumen und Feigen, beherrscht von strahlender Säure. Dom. Pignier Montaigu: seriöser oxidativ ausgebauter Wein, der im ausgezeichneten, schön gereiften 99 gipfelt. Jacques Puffeney: Jacques hat sich 2015 in den Ruhestand zurückgezogen. Sein 07 ist länger als die üblichen 8 Jahre unter Flor gereift: üppig, aber mit feinem Säurespiel, am besten zu poularde à la crème. Stéphane und Bénédicte Tissot: moderne Weine, doch nicht auf Kosten der traditionellen Art. Im Mittelpunkt stehen aromatische Komplexität und subtile Weinigkeit. Der Jahrgang 06 schreit förmlich nach gereiftem Comté-Käse; himmlisch ist 99 (***).

Jasnières Lo w; tr (s) **→*** 03 05’ 07 08’ 09’10’ 11 13 14’ (15) – Trocken bis süß ausgebauter, langlebiger CHENIN BLANC aus einer dynamischen 65-ha-AC im Loir-Tal mit Südhängen. Erzeuger: de L’Ange Vin (auch VIN DE FRANCE), Aubert la Chapelle, de BELLIVIÈRE, Breton, le Briseau, Gigou, Janvier, Les Maisons Rouges, de Rycke.

Jeanjean Lang ** Der Familienbetrieb, der auch die AdVini-Gruppe besitzt, ist eine große Nummer im LANGUEDOC. Zum Portfolio zählen u. a. Mas Neuf (MUSCAT de Mireval), DOMAINE de Fenouillet (FAUGÈRES), Devois des Agneaux und Mas de Lunes (COTEAUX DU LANGUEDOC) und seit Kurzem Causse d’Arboras (TERRASSES DU LARZAC).

Jobard Côte d’Or r w *** Winzerfamilie in MEURSAULT. Die besten DOMAINES sind Antoine Jobard, bekannt v. a. für seine langlebigen Gewächse Charmes, Genevrières und Poruzots, sowie Rémi Jobard, der unmittelbar ansprechende Meursault-Weine sowie Rote aus Lagen in MONTHÉLIE und VOLNAY erzeugt.

Joblot Bg r w *** Hervorragender Erzeuger in GIVRY mit hohen Standards im Weinberg. Probieren Sie den PREMIER CRU La Servoisine (rot und weiß).

Joseph Perrier Champ – Feines familiengeführtes Champagnerhaus mit guten Lagen für PINOT NOIR und MEUNIER, v. a. die in eigenem Besitz befindlichen Lagen in Cumières. Süffiger, fruchtiger Stil; am besten ist die Prestige-CUVÉE Joséphine 02 04 08’ 12’ 15’). Außerdem die jetzt trockenere und subtilere Cuvée Royale BRUT oJ und markanter, würzig-herber BLANC DE BLANCS (02 04 06 08 13’ 15’).

Josmeyer El w **→*** Feine, elegante, langlebige Weine, z. B. fantastischer RIESLING Grand cru Hengst (09’ 10 12 13’ 14 15’). Auch von geringeren Sorten sehr gute Weine, v. a. AUXERROIS (10 12 14). Biologisch-dynamischer Anbau mit Köpfchen – rigoros, aber nicht weltfremd.

Juliénas Beauj r *** 09’ 11’ 12 13 14 – Der erstaunlich unpopuläre Cru erbringt vollen, herzhaften und gleichermaßen fruchtigen wie strukturierten BEAUJOLAIS. Entdecken Sie Aufranc, Burrier, Santé, Michel Tête und Trenel.

Jurançon SWF w; tr s *→*** tr 09 11’ 12 13 14’ (15) s 05’ 07’11’ 12 13 14 – Separate AOPS für trockene und süße Weißweine, die sich durch rassige Ausgewogenheit auszeichnen. Die Boutiquekellerei Jardins de Babylon (****) im Besitz von DAGUENEAU schlägt sich wacker neben den größeren Erzeugern DOMAINES Cauhapé, Lapeyre, Larrédya, de Souch, Thou (alle ***), CHX. Jolys, Lapuyade, Doms. Bellauc, Bellegarde, Bordenave, Capdevielle, Castéra, Guirardel, Nigri, Uroulat, CLOS Benguères, Domaines Haugarot, de Sarros (alle **). Gute, preiswerte Genossenschaft in Gan (*).

Kaefferkopf El w; tr (s) *** Die Lage in Ammerschwihr ist der 51. GRAND CRU des ELSASS, von dem nicht nur sortenreine, sondern auch Verschnittweine kommen dürfen – wohl nicht allererste Qualität.

Kientzler, André El w; s **→*** Kleiner, aber sehr feiner Erzeuger in Ribeauvillé. Sehr guter RIESLING von den GRANDS CRUS Osterberg und Geisberg (09 10 11 12 13’ 14 15’) sowie opulenter GEWÜRZTRAMINER vom Grand cru Kirchberg (05 09 12). Außerdem gehaltvolle, klassische Süßweine.

Korsika (Vin de Corse) Korsika r rs w *→*** Frankreichs wilde Insel hat die ACs Ajaccio und PATRIMONIO sowie die besseren CRUS Coteaux du Cap Corse, Sartène und Calvi. IGP: Île de Beauté. Leichte, würzige Rotweine von der SCIACARELLO-Traube, strukturiertere Gewächse von NIELLUCCIO, außerdem gute Rosés und würzige Vermentino-Weißweine mit Kräuternote. Auch süßer MUSCAT. Spitzenerzeuger: Abbatucci, Alzipratu, Antoine Arena, Canarelli, CLOS d’Alzeto, Clos Capitoro, Clos Poggiale, Fiumicicoli, Gentile, Yves Leccia, Montemagni, Nicrosi, Peraldi, Pieretti, Saperale, Torraccia, Vaccelli. Die Weine sind Originale, die kaum exportiert werden – die Suche lohnt trotzdem.

Kreydenweiss, Marc El w; s **→*** Feiner, biologisch-dynamisch arbeitender Erzeuger, v. a. von PINOT GRIS (sehr gut aus der GRAND-CRU-Lage Moenchberg), PINOT BLANC und RIESLING. Spitzenwein: Riesling Grand cru Kastelberg (89 06 08’ 10’ 12 13; mind. 20 Jahre haltbar); daneben gute VENDANGE tardive. Der Einsatz neuer Eiche wird jetzt mit mehr Fingerspitzengefühl gehandhabt. Außerdem guter Riesling / Pinot gris CLOS du Val d’Eléon. Ist auch in COSTIÈRES DE NÎMES und im südlichen Rhône-Tal tätig (GRENACHE, SYRAH, MOURVÈDRE aus biologisch-dynamischem Anbau).

Krug Champ – Grande CUVÉE, v. a. die gereifte Grande Cuvée (»Equilibre« auf 2002er Basis) ****; Vintage 95’ 98’ 00 02’ 03; Rosé; CLOS du Mesnil (00’ 03); Clos d’Ambonnay (95’ 98’ 00); Krug Collection 69’ 76’ 81 85 – Champagnerhaus mit enormem Prestige. Gehaltvolle, nussige Weine, die, wenn sie in Eiche vergoren werden, von höchster Qualität sind, aber astronomische Preise haben. Der Vintage des Jahrgangs 2003 ist eine angenehme Überraschung, der 2002er prachtvoll. Kein Jahrgangschampagner 2012.

Kuentz-Bas El w; s *→*** Elsässische Erzeuger- und Handelsfirma in Husseren-les-Châteaux, v. a. GEWÜRZTRAMINER und PINOT GRIS. Ebenfalls gut sind die VENDANGES TARDIVES (v. a. 05 09). Feiner, klassisch trockener RIESLING (10 11 12 13 14 15’).

Labet, Domaine Jura – Einladendes Familiengut in Rotalier, jetzt unter der Leitung der jungen Generation, mit acht verschiedenen Terroirs, deren Erträge separat abgefüllt werden. Der CHARDONNAY ist pure, vibrierende Energie, Frische und ausgewogene Extraktion, v. a. Billat (00) und Les Villons (12 14 15). Außerdem feiner VIN JAUNE.

Der kleine Johnson 2017

Подняться наверх