Читать книгу Der kleine Johnson 2017 - Hugh Johnson - Страница 34

Оглавление

Burgund für Einsteiger

Hier eine kurze Liste mit ein paar verlässlichen Adressen für all jene, die Burgund zum ersten Mal erkunden. Die meisten sind Händler (Négociants), da die Winzer meist ein begrenztes, auf den eigenen Wohnort konzentriertes Angebot haben, während die Auswahl bei den Handelshäusern größer ist.

Bouchard Père & Fils: Hoher Anspruch, aber begründet. Die Paradepferde sind recht teuer, bei den Village-Weinen, z. B. MEURSAULT oder VOLNAY, stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch absolut. Die DOM. William FÈVRE mit wirklich hochklassigem CHABLIS gehört ebenfalls zum Besitz, desgleichen Villa Ponciago in FLEURIE (BEAUJOLAIS).

Chanson Père & Fils: Nicht ganz so bekannt, doch das Haus bietet seit etlichen Jahren exzellente rote und weiße Burgunder. Mit den BEAUNE-Weinen tun Sie immer einen guten Griff.

Pierre-Yves Colin-Morey: Pierre-Yves, Abkömmling zweier bekannter burgundischer Familien, hat ein gutes Händchen für Weißwein. ST-AUBIN- und CHASSAGNE-MONTRACHET-Gewächse vorwiegend aus eigenem Weinbergbesitz sowie ein recht ansehnliches Sortiment an Négociant-CUVÉES.

Joseph Drouhin: Die Weißen sind ordentlich, doch in die Roten könnte man sich verlieben, angefangen vom einfachen AC BOURGOGNE bis hin zu den GRAND-CRU-Gewächsen – alle aus biologisch-dynamischem Anbau. Die Weine aus weniger berühmten ACs haben moderate Preise.

Domaine Faiveley: Der Händler ist nun selbst Erzeuger, mit Weinen von Lagen in ganz Burgund. Ihren Preis wert sind die Gewächse aus dem ausdehnten Besitz an der CÔTE CHALONNAISE (GIVRY, MERCUREY), von ungewöhnlich hoher Qualität jene von der gesamten CÔTE D’OR (v. a. die Roten). Neuerdings gibt es auch Chablis (DOM. Billaud-Simon).

Benjamin Leroux: Erst 2007 gegründetes Handelshaus mit gleichermaßen guten roten wie weißen Gewächsen, angefangen von den überdurchschnittlichen Weinen der einfachen AC Bourgogne bis hin zum unfangreichen Angebot an Abfüllungen aus den Côte-d’Or-ACs.

Domaine Tollot-Beaut: Generationen von Weinliebhabern haben ihre Liebe zum Burgunder mit den CHOREY-LÈS-BEAUNE-Gewächsen von Tollot-Beaut entdeckt. Sehr verlässliche Weine aller Qualitätsstufen, fruchtbetont und gestützt durch hochwertige Eiche.

Carillon, Louis Côte d’Or w *** Klassischer Erzeugerbetrieb in PULIGNY-MONTRACHET, jetzt unter den beiden Brüdern aufgeteilt: Jacques führt die Tradition fort, François ist ehrgeiziger und hat neue Rebflächen für sich erschlossen. Spitzenquelle für PREMIERS CRUS, z. B. Combettes, Perrières und Referts. Die Rotweine sind weniger interessant.

Cassis Prov (r) (rs) w ** BV – Angesagter Küstenort östlich von Marseille, bekannt für leckere trockene Weiße auf der Basis von CLAIRETTE und MARSANNE, z. B. von CLOS Ste-Magdelaine, DOM. de la Ferme Blanche, Fontcreuse, Paternel. Die Winzer kämpfen mit den Grundstücksmaklern, deshalb sind die Preise hoch.

Castillon – Côtes de Bordeaux Bx r **→*** 05’ 08 09’ 10’ 12 14 15 – Reizvoller Anbaubereich östlich von ST-ÉMILION – ähnliche Weine, in der Regel aber weniger füllig. Neuankömmlinge haben hier kürzlich kräftig investiert. Ein Fünftel der Betriebe arbeitet ökologisch oder biologisch-dynamisch. Spitzenerzeuger: de l’A, d’AIGUILHE, Alcée, Ampélia, l’Aurage, Joanin Bécot, Cap de Faugères, La Clarière-Laithwaite, Clos Les Lunelles, Clos Puy Arnaud, Côte Montpezat, Montlandrie, Moya, Poupille, Robin, Veyry, Vieux CHÂTEAU Champs de Mars.

Cathiard Côte d’Or r *** Seit den 1990er-Jahren erzeugte Sylvain Cathiard strahlende, duftende Weine von Lagen in VOSNE-ROMANÉE (v. a. Les Malconsorts) und NUITS-ST-GEORGES (v. a. Aux Thorey, Murgers). Unter Sohn Sébastien, der das Gut seit 2011 leitet, geraten die Weine präziser, aber nicht mehr so offenkundig verführerisch.

Cave Kellerei; auch jede beliebige Weinfirma.

Cave coopérative Genossenschaftskellerei. Auf Betriebe dieser Art entfällt mehr als die Hälfte der französischen Weinerzeugung. Etliche Genossenschaften sind gut geführt und ausgestattet, mit Weinen, die ihren Preis wert sind, doch aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Situation müssen viele Betriebe aufgeben.

Cazes, Domaine Rouss r rs w; s **→*** Der größte Erzeuger von Ökoweinen im ROUSSILLON, noch immer familiengeführt, inzwischen aber im Besitz von AdVini, verbindet Tradition mit Innovation. Zählte zu den Ersten, die hier MERLOT und CABERNET SAUVIGNON anpflanzten, setzt jetzt aber stärker auf MIDI-Rebsorten: Der Le Canon du Maréchal enthält SYRAH, und Le Crédo ist wie Ego und Alter ein CÔTES DU ROUSSILLON-VILLAGES. Außerdem sensationeller gereifter RIVESALTES namens CUVÉE Aimé Cazes. Weine aus BANYULS kommen vom Gut Les CLOS de Paulilles. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cèdre, Château du SWF r w **→*** 09’ 10 11 12 (14) (15) – Anerkannter Anführer der modernen CAHORS-Stilrichtung. Le Prestige (***; seit 2006 umbenannt in CH. du Cèdre) reift schneller als die eichenwürzigen Spitzengewächse (**). Außerdem köstlicher IGP-Weißwein von VIOGNIER (**) und beachtlicher Weinhandel.

Cépage Rebsorte. Siehe Gesamtverzeichnis >.

Cérons Bx w; s ** 07 09’ 10’ 11 13 14 15 – Wenig bekannte, SAUTERNES benachbarte AC für Süßweine, die jedoch weniger intensiv sind: z. B. CH. de Cérons, Ch. Grand Enclos, Ch. Haura.

Chablis w **→*** 10’ 11 12’ 13 14’ 15 – Funkelnder CHARDONNAY mit einem Hauch mariner Mineralität aus dem nördlichen Burgund. Mein Standardweißwein, sofern er aus beschränktem Ertrag stammt und nicht mit Eichenwürze zugebombt wurde.

Chablis Grand cru Chablis w ***→**** 00’ 02’ 05’ 07’ 08’ 09 10’ 11 12’ 13 14’ 15 – Ein zusammenhängender Weinbergblock oberhalb des Flusses Serein bringt die konzentriertesten aller CHABLIS-Gewächse hervor; der Wein braucht Zeit, um seine Nuancen zu entfalten. Die sieben Lagen: Blanchots (blumig), Bougros (einschließlich Côte Bougerots), Les CLOS (in der Regel am besten), Grenouilles (würzig), Les Preuses (weich wie Kaschmir), Valmur (strukturiert) und Vaudésir (mit der nicht klassifizierten Enklave La Moutonne).

Chablisienne, La Chablis r w **→*** Hinter so manchem CHABLIS-Etikett verbirgt sich diese tatkräftige Winzergenossenschaft – eine große Nummer im Chablis. Die Weine sind durchweg solide, am besten ist der GRAND CRU CHÂTEAU Grenouilles.

Chablis Premier cru Chablis w *** 02’ 05’ 08’ 09 10’ 11 12’ 13 14’ 15 – Höherpreisig als einfacher CHABLIS, aber lohnend. Die besseren Lagen erstrecken sich an sanften Hügeln, mit eher blumigen Weinen vom südlichen Serein-Ufer (Côte de Léchet, Montmains, Vaillons) und gelber Frucht vom Nordufer (Fourchaume, Mont de Milieu, Montée de Tonnerre).

Chaize, Château de la Beauj r *** Eine Sehenswürdigkeit im BEAUJOLAIS: prachtvolles CHÂTEAU mit schönen Gartenanlagen, das seit sieben Generationen im selben Besitz ist. 99 ha zusammenhängende Rebfläche in BROUILLY.

Der kleine Johnson 2017

Подняться наверх