Читать книгу Der kleine Johnson 2017 - Hugh Johnson - Страница 36

Оглавление

Vereinzelung in der Champagne

Eine Auswahl empfehlenswerter Einzellagen- und Village-Champagner:

Agrapart Grand Cru Avize Vénus: Einer der besten Winzer in AVIZE mit erstklassigem Village-CHARDONNAY. Die Lage trägt den Namen der Stute, die einst bei der Weinbergarbeit half (und jetzt im Pferdehimmel ist). BRUT NATURE 02.

Billecart-Salmon Clos St Hilaire: Früher ein Tennisplatz, heute ein Weinberg (Kalktuff). Sortenreiner PINOT NOIR mit Kraft und Finesse. Traumhaft aromatisch: 98.

Clos d’Ambonnay: KRUGS kleine Pinot-noir-Lage erbringt Weine von erlesener Finesse, v. a. 95 98 00. Für Gutbetuchte.

Clos du Mesnil: Aus Krugs berühmter ummauerter Chardonnay-Parzelle mit Nordausrichtung kommen überaus strenge Weine, die viel Geduld erfordern. Höhepunkt war das Sonnenjahr 00, ein Wunder an Frische 03.

Clos des Goisses: PHILIPPONATS steiler, nach Süden ausgerichte-ter Weinberg am Kreuzungspunkt von Marne-Tal und Côte des Blancs – die Durchschnittstemperatur ist hier höher als anderswo in der Champagne. Der Name bedeutet »Schlag« und bezieht sich auf die Knochenarbeit im Frühjahr. Überragend: 02 (***).

Lancelot-Pienne Cuvée Marie Lancelot: Trägt den Namen der Tochter und zeigt den wunderbaren Schwung der besten Parzellen der Ortschaft Cramant. Klassischer Wein zum Einlagern von ätherischer Zartheit: 08. Preiswert.

Marie-Noëlle Ledru: Der großartige Pinot noir Ambonnay Le Goulté 08 hält sich mindestens bis 2025.

Roederer Cristal Rosé: Die grandiose Luxus-CUVÉE aus einer Parzelle in AŸ ist die wohl ungewöhnlichste aller Roséversionen – Reinheit und Finesse. Besonderen Pep besitzt 96.

Roger Brun Grand Cru Aÿ La Pelle: Die Pinot-noir-Lage liefert kraftvollen BLANC DE NOIRS (v. a. 02): poliertes Gold, nuancenreiches Bukett, bewunderungswürdig weinige Art.

Anselme (Jacques) Selosse Cuvée Substance: Treffend benannter GRAND CRU Avize vom bekanntesten Winzer und Terroirspezialisten der Champagne. Ein Solera-System sorgt für Kontinuität bei dieser überaus intensiven und doch mineralischen Cuvée für Feinschmecker. Dekantieren und in Weingläsern statt Sektflöten kredenzen.

Taittinger Les Folies de la Marquetterie: So gut wie jeder Winzerchampagner ist dieses Gewächs vom Weinberg des familieneigenen CHÂTEAU in Pierry, dem Schlupfwinkel Voltaires: 55 % Chardonnay, 45 % Pinot noir, eine Orgie von Lychee- und Pfirsicharomen.

Vilmart Coeur de Cuvée: Einer der ersten Winzer, die es mit integriertem Weinbau und Vergärung im Eichenfass probierten. Subtile Eichenwürze und weinige Art vereint auf brillante Weise 06.

Champagne Le Mesnil Champ – Erstklassige Genossenschaft im großartigsten GRAND-CRU-Dorf für CHARDONNAY. Hervorragende CUVÉE Sublime (04 08’ 12 13’ 15’; ****) von besten Lagen und beeindruckende Cuvée Prestige (05 08). Günstig.

Champs-Fleuris, Domaine des Lo r w rs; s; sch **→*** 05’ 0809’ 10 11 12 14 (15) – 43-ha-DOMAINE in Turquant mit preiswertem SAUMUR Blanc, SAUMUR-CHAMPIGNY (u. a. fruchtig-saftiger Audace mit Schraubverschluss), feinem CRÉMANT (z. B. Prestige Zéro) und saftigem COTEAUX DE SAUMUR namens CUVÉE Sarah.

Champy, Maison Bg r w **→*** Altes Weinhandelshaus (1720) mit Sitz in BEAUNE. Das Angebot ist eher solide als spektakulär, die besten Gewächse stammen aus der Umgegend des CORTON-Hügels.

Chandon de Briailles, Domaine Côte d’Or r w **→*** Bekannt für feine, leichtere, aber bukettreiche Rotweine, v. a. PERNAND-VERGELESSES, Île de Vergelesses und CORTON Les Bressandes. Stilistisch durch biologisch-dynamischen Anbau, jede Menge Stiele im Gärbottich und den Verzicht auf Eiche beim Ausbau gekennzeichnet. Einige Weine werden ohne Schwefelzusatz bereitet.

Chanson Père et Fils Bg r w *→*** Ein altbekannter Name in BEAUNE, der jetzt für gute Qualität und faire Preisgestaltung steht. Probierenswert sind sämtliche roten und weißen Beaune-Weine, v. a. aber der rote CLOS des Fèves und der weiße CLOS DES MOUCHES. Außerdem großartiger weißer CORTON-Vergennes.

Chapelle-Chambertin Côte d’Or r *** 90’ 93 95 96’ 99’ 01 02’ 03 05’ 07 08 09’ 10’ 11 12’ 13 14’ 15’ – 5,2 ha Anbaufläche in der Nachbarschaft von CHAMBERTIN; feingliedrige, weniger fleischige Weine. In kühleren Jahren sehr gut. Spitzenerzeuger: Damoy, Drouhin-Laroze, JADOT, ROSSIGNOL-TRAPET, TRAPET, Tremblay.

Chapoutier N-Rh **→**** Redegewandter, ökologisch orientierter Winzer / Weinhändler, ursprünglich v. a. für HERMITAGE. In der Regel stilvolle Weine, viele davon CUVÉES aus kleinen, ertragsarmen Parzellen: füllige Châteauneuf-GRENACHE-Weine, z. B. Barbe Rac, Croix de Bois (rot), CÔTE RÔTIE La Mordorée; rote Hermitage-Weine L’Ermite (hervorragend) und Le Pavillon (tief, zupackend), weiße Hermitage-Weine Cuvée de l’Orée und Le Méal. Außerdem ST-JOSEPH Les Granits (rot und weiß). Von der nördlichen Rhône erstklassige, komplexe reinsortige MARSANNE-Weißweine. Preiswerter Crozes Meysonniers. Auch Besitzungen in den COTEAUX D’AIX-EN-PROVENCE, CÔTES DU ROUSSILLON-VILLAGES (guter DOM. Bila-Haut) und in RIVESALTES. Neben Weinbergbesitz im ELSASS gehören auch das BEAUJOLAIS-Handelshaus Trenel (seit 2015) und CH. des Ferrages in der Provence (seit 2016) zu Michel Chapoutiers Imperium; außerdem unterhält er Joint Ventures in Australien (v. a. Doms. Tournon und Terlato & Chapoutier mit feinen, duftenden Weinen) und Portugal (Estremadura).

Charbonnière, Domaine de la S-Rh r (w) *** 95’ 98 99’ 00 01’ 0304 05’ 06’ 07’ 09’ 10’ 11’ 12’ 13’ 14 15’ – Von Schwestern geführtes, fortschrittliches 17-ha-Gut in CHÂTEAUNEUF-DU-PAPE. Verlässliche Standardweine, bemerkenswerter, authentischer Mourre des Perdrix; auch Hautes Brusquières, L’Envol (neu) und VIEILLES VIGNES. Offenherziger, leckerer Weißer und authentischer roter VACQUEYRAS in geringen Mengen.

Chardonnay Nicht nur eine Weißweintraube, sondern auch der Name eines MÂCON-VILLAGES-Weinorts; daher Mâcon-Chardonnay.

Charmes-Chambertin Côte d’Or r *** 90’ 93 95 96’ 99’ 01 02’ 03 05’ 06 07 08 09’ 10’ 11 12’ 13 14 15’ – Weinberg mit 31 ha einschließlich der Nachbarlage MAZOYÈRES-CHAMBERTIN, von mittlerer GRAND-CRU-Qualität. Die besten Weine zeigen Noten von lebhafter, tiefgründiger Schwarzkirschfrucht, haben eine opulente Textur und einen angenehmen Abgang. Probieren Sie ARLAUD, BACHELET, DUGAT, DUJAC, Duroché, Jouan, LEROY, Perrot-Minot, Roty, ROUSSEAU, Taupenot-Merme oder VOUGERAIE.

Chassagne-Montrachet Côte d’Or r w **→**** w 02’ 04 05’ 06’ 07 08’ 09’ 10 11 12’ 13 14’ 15 – Großes Dorf am Südende der CÔTE DE BEAUNE. Die GRANDS CRUS sowie z. B. die Lagen Blanchots, Caillerets und Romanée liefern großartige Weißweine. Die besten Roten kommen von den Lagen CLOS St-Jean und Morgeot, die anderen fallen rustikaler aus. Empfehlenswert sind die Erzeugerfamilien Coffinet, COLIN, GAGNARD, MOREY und Pillot, erstklassig die DOMAINES MOREAU, Niellon, Ramonet (auch die Roten) sowie CH. de la Maltroye. Allerdings wird zu viel mittelmäßiger Weißwein von Anbauflächen erzeugt, die für Rote besser geeignet wären.

Château Bezeichnung für ein Weingut, egal ob groß oder klein, gut oder mittelmäßig, v. a. in BORDEAUX gebräuchlich (s. Kapitel »Die Châteaux von Bordeaux«). Im wörtlicheren Sinn Schloss oder großes Haus. In Burgund herrscht der Ausdruck DOMAINE vor.

Château-Chalon Jura w *** Kein Weingut, sondern eine AC und eine Ortschaft mit einzigartigem, trockenem, gelbem sherryähnlichem Wein von der SAVAGNIN-Traube. Entwickelt Flor (siehe Kapitel »Port, Sherry und Madeira«) bei der mind. 6 Jahre dauernden Reifung im Fass. Wahnsinnig teuer im Vergleich zum oft besseren Sherry. Nach der Abfüllung genussreif, hält sich aber ewig. Eine Kuriosität, doch großartig von Spitzenerzeugern: DOMS. BERTHET-BONDET, MACLE, Mossu.

Château-Grillet N-Rh w ** 91’ 95’ 98’ 00’ 01’ 04’ 0506’ 07’ 08 09’ 10’ 11 12’ 13 14’ 15’ – Frankreichs kleinste AC mit halbkreisförmigem 3,6-ha-Weinberg auf lockerem Sand-Granit-Boden. Seit dem Erwerb durch F. Pinault von CH. LATOUR (siehe >) im Jahr 2011 haben die Weine Riesenfortschritte gemacht, die Preise sind rasant gestiegen. Der VIOGNIER gibt sich jetzt glatter und zurückhaltender im Ausdruck: ein subtiler, großzügiger Wein, den man dekantieren und bei Kellertemperatur trinken sollte, am besten zu innovativer Küche (in einem hübschen Restaurant).

Châteaumeillant Lo r rs *→** BV – Neue 86-ha-AC (seit 2010) südwestlich von Bourges. Von GAMAY und PINOT NOIR werden leichte Rote (75 % der Produktion), VIN GRIS und Rosé (zusammen 25 %) erzeugt. Sortenreiner Pinot noir wurde idiotischerweise verboten. Empfehlenswerte Erzeuger: BOURGEOIS, Chaillot, Lecomte, Joseph Mellot, Goyer, Rouzé, Roux und Siret-Courtaud.

Châteauneuf-du-Pape S-Rh r (w) ***→**** 78’ 81’ 83 85 88 89’ 90’ 95’96 98’ 99’ 00’ 01’ 03’ 04’ 05’ 06’ 07’08 09’ 10’ 11 12’ 13’ 14 15’ – Gebiet bei Avignon mit rund 50 Weingütern, die die besten Weine erzeugen (die Qualität der anderen 85 ist gemischt bis dürftig). Verschnitte von bis zu 13 roten und weißen Rebsorten, angeführt von GRENACHE, plus SYRAH, MOURVÈDRE und Counoise. Die warmen, aromatischen, texturierten, langlebigen Gewächse sollten fein und reintönig sein, doch gibt es zu viele süße, schwere, schlicht süffige Weine (wie Robert Parker sie liebt). Kleinere, traditionelle Betriebe bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (großartig im Jahr 2010), während Prestigeweine von alten Reben (schlimmstenfalls späte Lese, Ausbau in neuer Eiche, 16 Vol.-%) häufig zu teuer sind. Die Weißen sind frisch und fruchtig oder robust; die besten halten sich 15 Jahre. Die bekanntesten Namen: CHX. de BEAUCASTEL, Fortia, Gardine (angenehm modern, auch Weiße), Mont-Redon, La NERTHE, RAYAS (einzigartig, fantastisch), Sixtine, Vaudieu; DOMS. de Barroche, Beaurenard, Bois de Boursan (preiswert), Bosquet des Papes (preiswert), les CAILLOUX, Chante Cigale, Chante Perdrix, CHARBONNIÈRE, Charvin (Weine mit Terroircharakter), Cristia, Font-de-Michelle, Grand Veneur (eichenwürzig), Marcoux (großartiger VIEILLES VIGNES), Pegaü, Roger Sabon, St-Préfert (geschmeidig), Sénéchaux (modern), VIEUX TÉLÉGRAPHE sowie Pierre André (traditionell), Henri Bonneau, Clos du Caillou, Clos du Mont-Olivet, CLOS DES PAPES, Clos St-Jean (süffig), P. Usseglio und Vieux Donjon.

Chave, Domaine Jean-Louis N-Rh r w **** 85’ 88’ 89’ 90’ 91’ 94 95’ 9697 98’ 99’ 00 01’ 03’ 04 05’ 06’ 07’ 08 09’ 10’ 11’ 12’ 13’ 14’ 15’ – Erstklassige familiengeführte DOMAINE im Herzen von HERMITAGE mit ausgeklügelten Verschnitten von besten, vorwiegend westlich ausgerichteten Hanglagen. Klassische, fruchtstrotzende, geschmeidige, langlebige Rotweine (in letzter Zeit üppiger), gelegentlich auch teurer Cathelin. Sehr gute Weiße (v. a. von MARSANNE), manchmal auch fantastischer VIN DE PAILLE. Tiefgründiger, reichhaltiger roter ST-JOSEPH (2009 wurden Dom. Florentin und neue Weinberge zugekauft), fruchtige Abfüllung St-Joseph Offerus unter der Marke J.-L. Chave, herzerwärmender CÔTES DU RHÔNE Mon Cœur sowie solider Hermitage Farconnet (rot und weiß), den Chave als Négociant vertreibt.

Der kleine Johnson 2017

Подняться наверх