Читать книгу Essen und Ernährungsbildung in der KiTa - Kariane Höhn - Страница 31

2.1.3 Abschließende Bemerkungen

Оглавление

Die hier komprimiert dargestellten physiologischen Voraussetzungen für die allgemeine Entwicklung und speziell die Nahrungsaufnahme des Kindes sind universell gültig, also kulturübergreifend. Kulturdifferent sind die Vorstellungen darüber, wie und mit welchem Ziel die Entwicklung des Kindes gefördert werden kann und sollte. Die jeweiligen Lebensbedingungen bieten zudem unterschiedliche Anforderungen und Möglichkeiten zur Förderung. Beim Eintritt in die KiTa können Kinder unterschiedliche Fertigkeiten und Fähigkeiten entwickelt haben (Borke & Keller, 2021; Tesch-Römer & Albert, 2018).

Nicht bei allen Kindern ist die in Tabelle 5.2 zusammenfassend beschriebene Entwicklung gleich: So können Kinder in ihrer Entwicklung gestört oder retardiert sein, die Entwicklungsverläufe dieser Kinder weichen dann mehr oder weniger von der beschriebenen unauffälligen (»normalen«) Entwicklung ab. Solche abweichenden Verläufe benötigen spezifische Förderungen oder Therapien und bezogen auf die Essentwicklung oft auch eine spezifische Versorgung (Groschwald & Rosenkötter, 2015).

Essen und Ernährungsbildung in der KiTa

Подняться наверх