Читать книгу Klausurenkurs im Strafprozessrecht - Marco Mansdörfer - Страница 84
Anmerkungen
ОглавлениеBeulke/Swoboda Rn. 701; Meyer-Goßner/Schmitt/Schmitt Einl. Rn. 55.
Überblick zu den Beweisverwertungsverboten bei Hombrecher, JA 2016, 457.
G/J/T/Z/Ahlbrecht § 136 StPO Rn. 2.
BGHSt 42, 139 (145); G/J/T/Z/Ahlbrecht § 136 StPO Rn. 10; Krey/Heinrich Rn. 1162; Beulke/Swoboda Rn. 176.
Seebode, JR 1988, 426 (428); weitere Nachweise bei BGHSt 42, 139 (146).
BGHSt 42, 139 (145 f.).
BGHSt 42, 139 (146).
BGHSt 42, 139 (146).
BGHSt 42, 139 (146).
Grundlegend zur Analogiebildung Mann Rn. 273.
Reichert-Hammer, JuS 1989, 446 (447).
BGHSt 34, 362 (363).
BGHSt 34, 362 (363 f.).
BGHSt 34, 362 (364).
G/J/T/Z/Ahlbrecht § 136a StPO Rn. 39.
Beulke/Swoboda Rn. 732; identische Argumentation für Umgehung der Garantien der EMRK: EGMR, StV 2004, 1 (1).
Anders beurteilt in BGHSt 42, 139 ff. („Hörfalle“). Wesentlicher Unterschied war hier aber, dass das Geschehen sich nicht innerhalb der Untersuchungshaft abspielte und man die Zwangswirkung deshalb nicht als Argument heranziehen konnte.
G/J/T/Z/Ahlbrecht § 136a StPO Rn. 20; KK-StPO/Diemer § 136a StPO Rn. 8.
BGHSt 5, 332 (334) („Beispiele“); Krey/Heinrich Rn. 1200; Beulke/Swoboda Rn. 202.
BGHSt 34, 362 (363).
BGHSt 34, 362 (363 f.).
LG Hannover vom 18.9.1986, KLs 82 Js 49848/85 - 33 a 43/86 – juris.
Beulke/Swoboda Rn. 210; Fezer, JZ 1987, 936 (937 f.).
Beulke/Swoboda Rn. 210; Fezer, JZ 1987, 936 (937 f.).
Beulke/Swoboda Rn. 209.
BGHSt 42, 139 (149); Graf/Monka § 136a StPO Rn. 15; KK-StPO/Diemer § 136a StPO Rn. 19; G/J/T/Z/Ahlbrecht § 136a StPO Rn. 31.
Beulke/Swoboda Rn. 210.
Unterschiede ergeben sich dagegen in solchen Fällen, in denen ein Spitzel außerhalb einer Untersuchungshaft auf den Beschuldigten angesetzt wird (vgl. Reichert-Hammer, JuS 1989, 446 (448). Hier würde man nach der zweiten Ansicht ebenfalls eine Täuschung und damit eine Unverwertbarkeit begründen können. Ein Stützen auf die Ausnutzung unerlaubten Zwangs könnte dagegen nicht ohne weiteres erfolgen.
Beulke/Swoboda Rn. 217.
BGHSt 5, 290 (291); Meyer-Goßner/Schmitt/Schmitt § 136a StPO Rn. 28; Beulke/Swoboda Rn. 217.
Übersicht zum Streitstand bei LR-StPO/Gleß § 136a StPO Rn. 75.
Anders jedoch ausnahmsweise in Fällen des G10-Gesetzes, vgl. BGHSt 29, 244 (247 f.).
BGHSt 34, 362 (364).
BGHSt 34, 362 (364).
Reichert-Hammer, JuS 1989, 446 (448) mwN.
LR-StPO/Gleß § 136a StPO Rn. 75.
Kühne Rn. 912.1.
KK-StPO/Diemer § 136a StPO Rn. 42.
KK-StPO/Diemer § 136a StPO Rn. 42.
Graf/Monka § 136a StPO Rn. 33.
Zu diesem Aspekt grundlegend BVerfGE 34, 238 (245).
Ranft Rn. 1617.
Ranft Rn. 1617.
Ranft Rn. 1617.