Читать книгу Pädagogische Psychologie - Marcus Hasselhorn - Страница 87

Beispiel: Lernen durch analoges Verstehen

Оглавление

Ein Schüler beschäftigt sich mit dem »Stromfluss« in einem elektrischen Stromkreis. Um sich über die Eigenschaften des Stromflusses klar zu werden, nimmt er eine Analogiebildung vor, indem er die ihm vertraute Vorstellung des Wasserflusses in einem Röhrensystem zu Hilfe nimmt. Er entdeckt gewisse Gemeinsamkeiten bzw. Korrespondenzbeziehungen. So erhöht sich z. B. der Wasserdruck, wenn mehr Wasser ins Röhrensystem gepumpt wird, was seine Entsprechung bei der Zunahme der Spannung bei erhöhter Elektrizitätsmenge im Stromkreis findet. Eine andere Gemeinsamkeit ist die Funktionsweise des Ventils im Röhrensystem, das seine Entsprechung im Schalter des Stromkreises hat.

Die Analogie zwischen Röhrensystem und Stromkreis stößt allerdings auf Grenzen. So bleibt z. B. die magnetische Wirkung des elektrischen Stroms ohne Entsprechung beim Wasserfluss. Dennoch ist der Schüler durch die Nutzung der Wasser-Analogie zu einem tieferen Verständnis des neuen Inhaltsbereiches gelangt. Er hat durch analoges Verstehen Neues gelernt (Slotta, Chi & Joram, 1995).

Die Frage, wie das Vorwissen das Lernen beeinflusst, lässt sich mit Blick auf das INVO-Modell erfolgreichen Lernens zusammenfassend auch so beantworten: Vorwissen über die neu zu lernenden Inhalte fördert die Qualität der Informationsverarbeitung über wenigstens die folgenden drei Prozesse:

1. Es erleichtert die Entscheidung über die Relevanz von Informationen und unterstützt damit die Prozesse der selektiven Aufmerksamkeit.

2. Es entlastet das Arbeitsgedächtnis durch eine schnellere Aktivierung von Konzepten und eine leichtere Verknüpfung dieser Konzepte untereinander.

3. Es steigert das Interesse am Lerngegenstand und erhöht somit die Bereitschaft, weitere Ressourcen für den Lernprozess zu mobilisieren.

Hinzu kommt ein weiterer Vorteil, der eng mit der im nächsten Abschnitt behandelten, dritten individuellen Voraussetzung erfolgreichen Lernens zusammenhängt: Inhaltliches Vorwissen fördert und erleichtert nämlich auch die Nutzung von Lernstrategien und ihre metakognitive Regulation.

Pädagogische Psychologie

Подняться наверх