Читать книгу Mit Olivenöl gesund und lecker kochen - Marianne Schlüer-Skaliks - Страница 5

Gut Kochen – jeder kann es!

Оглавление

Die „ganz große Küche“ lag mit dem Abfassen dieses Kochbuchs nicht in unserem Sinn. Statt dessen wenden wir uns an jene, die eine einfache, ehrlich-natürliche Küche bevorzugen, die nicht nur von versierten Könnern sondern auch von jedem Laien leicht und problemlos ohne allzugroßen Aufwand an Zeit und Material zuzubereiten ist. Dazu haben wir alle Rezepte dieses Kochbuchs so abgefasst, dass sie auch jeder Anfänger verstehen und umsetzen kann. Dennoch – besser, vielleicht gerade deshalb – werden damit exzellent schmeckende Ergebnisse entstehen, die in jedem Fall auch eine bekömmlich-gesunde Ernährung ist. Womit wir den geneigten Leser mit den wenigen und einfachen Grundregeln bekannt gemacht haben, wonach wir die Rezeptauswahl für dieses Buch getroffen haben: alles muss schnell und einfach nachzukochen sein, leicht zu beschaffenden Zutaten verwenden, wunderbar schmecken, und gleichzeitig gesund sein – beziehungsweise bleiben.

Zu einer gesünderen und bekömmlicheren Ernährung gehört es, auf tierische Kochfette, wie Butter, Sahne oder Ähnliches nach Möglichkeit zu verzichten. Daraus erklärt sich, dass wir in diesem Kochbuch nur Rezepte zum Zug kommen lassen, die sich fast ausschließlich mit Olivenöl zubereiten lassen. Im Übrigen verwenden wir viel Gemüse, dazu entweder Fleisch, Geflügel oder Fisch. Und nicht wenige Rezepte bleiben allein auf Gemüse beschränkt. Auch diese fleischlosen Speisen schmecken umwerfend gut (und das sagen wir, obwohl wir noch immer begeisterte Fleischesser sind). So können Sie, wenn Sie möchten – an einzelnen, aber auch an mehreren Tagen der Woche –, Fleisch, Geflügel oder Fisch vollständig weglassen. Alles in allem legen wir Ihnen eine mediterran-orientierte Küche ans Herz, die nicht nur wunderbar schmeckt, sondern – längst unbestritten – zu einer der gesündesten Ernährungsformen der Welt gezählt werden darf.

Kochneulinge versuchen sich nur allzu häufig an Rezepten, die für sie (noch) zu schwierig sind. Eine falsche Einschätzung des eigenen Könnens, mangelnde Übung sowie fehlende Kenntnisse besonderer Kniffe und Tricks führen dazu, dass Kochversuche misslingen. Nicht zuletzt auch wegen fehlender oder mangelhafter Beschreibungen spezieller Arbeitsgänge, die niederzuschreiben der Verfasser eines Rezepts für überflüssig hielt: Versierte Köche beherrschen selbstverständlich alle Arbeitsschritte, ohne sie nachlesen zu müssen. Wer noch ungeübt ist, scheitert folglich leicht. Wenn Erfolgserlebnisse ausbleiben und Erwartungen sich nicht erfüllen, ist es nicht verwunderlich, wenn sich eine anfängliche Begeisterung fürs Kochen wieder verflüchtigt.

Wir, die Autoren dieses Kochbuchs – selbst noch blutige Anfänger, als wir mit dem Ausprobieren und Sammeln von Rezepten begannen – machten zunächst ganz ähnliche Erfahrungen, bevor wir einen für uns gangbaren Weg heraus fanden. Immerhin, das Ganze begann schon vor annähernd 30 Jahren, unsere Suche nach leicht und bequem zu kochenden, gesunden und dennoch überzeugend wohlschmeckenden Gerichten für „jeden Tag“, aber auch für „besondere Gelegenheiten“, wie Festtage, oder wenn Gäste kommen. Dabei haben wir über die Jahre unzählige Rezepte aufgestöbert und ausprobiert, doch nur einige wenige haben sich wirklich bewährt. heraus gekommen ist dabei diese – wie wir meinen – einzigartige Sammlung, in der jedes einzelne Rezept die oben erwähnten Anforderungen bestens erfüllt.

Allerdings – und glücklicherweise – kam uns bei unserer Rezeptsuche auch der Zufall zur Hilfe, da wir zu jener Zeit die Länder rund um das Mittelmeer zu bereisen begannen. Dabei lernten wir nicht nur Land und Leute kennen, sondern auch die mediterrane Küche, und wir fingen an sie zu lieben und zu schätzen. Die einheimischen Köchinnen und Köche beherrschen dort eine Fertigkeit, die wir mehr und mehr zu bewundern begannen: Mit wenigen Zutaten und denkbar einfacher Zubereitung gelingen ihnen wunderbare Gerichte – wenn man einmal davon absieht, dass in besseren Restaurants auch eine aufwändigere Küche vorzufinden ist. Die bodenständigere, volkstümliche Küche aber bleibt eher einfach.

Man denke nur zum Beispiel an die kinderleichte Zubereitung von Spaghetti (die fertigen, italienische aus der Packung sind hier gemeint; aus Hartweizengrieß und ohne Verwendung von Eiern sollten sie hergestellt sein), zusammen mit einer fast ebenso einfach herzustellenden Sauce aus frischen Tomaten, Knoblauch, Basilikum und Olivenöl (siehe dazu auch das Rezept ‹‹Spaghetti mit Tomaten „pur“››. Jeder, der fähig ist Wasser zum Sieden zu bringen, kann es. Es gelingt jedem Anfänger, ist schnell zubereitet, schmeckt wunderbar und ist auch noch gesund! Auch alle anderen Rezepte, die Sie in diesem Kochbuch vorfinden werden, sind – mit kleinen Einschränkungen – fast genauso einfach zu nachzukochen.

Mit Olivenöl gesund und lecker kochen

Подняться наверх