Читать книгу Storyporting - Rainer Nübel - Страница 21

Biografische StorysStorysbiografische

Оглавление

Zu den non-​fiktionalen Storys im Eventmanagement zählen typischerweise Inszenierungen anlässlich Jubiläen. In einer klassischen Drei-​Akt-​Struktur3-Akt-​Struktur werden Meilensteine der Firmengeschichte (im Kontext von B2B) oder des persönlichen Lebenswegs (im Kontext privater Feiern) oder eine Mischung aus beidem beispielsweise bei Geburtstagsfeiern von Gründer:innen erzählt. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft werden geschichtlich und biographisch in Szene gesetzt in Bildern, Ausstellungsexponaten, Dankesreden, Vor- und Beiträgen aller Art bis hin zur Deko und dem Catering. Produkt- und Unternehmensentwicklungen, Lebenswege, Krisen und deren Bewältigung werden faktenbasiert medial inszeniert und gefeiert. Auch diese Form der Erlebniswelt bietet Raum, in eine Geschichte einzutauchen und in der zeitlich begrenzten Dauer des Events darin aufzugehen, mit Freund:innen, Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen in Erinnerungen und gemeinsamen Geschichten – der gemeinsamen Geschichte – zu verweilen.

Storyporting

Подняться наверх