Читать книгу Ich hab´s dir ja gesagt - Ralph Caspers - Страница 10

7 Trocken Brot macht Wangen rot.

Оглавление

Stimmt.

Denn Brot enthält reichlich Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Buchstäblich rote Wangen macht es, weil auch Eisen drin ist. Und Eisen braucht man für die roten Blutkörperchen. Wer an Eisenmangel leidet, hat oft eine viel blassere Haut.

Außerdem muss man trockenes Brot besser kauen als frisches. Das ist Training für die Kiefermuskeln. Die werden dann besser vom leuchtend roten Lebenssaft durchblutet und beginnen zu strahlen.

Rote Wangen stehen ja für Gesundheit und Vitalität schlechthin. Und tatsächlich kann man feststellen, dass eine spezielle Brot-Diät zum Wohlbefinden beiträgt. Heute zahlen manche Menschen hohe Gebühren, um eine solche Diät in teuren Kliniken machen zu dürfen. Denn diese supereinfache Ernährung hilft gegen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Übergewicht und Stoffwechselprobleme. Früher bekamen dagegen nur Gefangene «Wasser und Brot» – und natürlich rote Wangen.

Vielleicht ist so das Staunen zu erklären, das in diesem Spruch mitschwingt. Denn die Gefangenen früher kriegten natürlich kein frisches, leckeres Brot, sondern nur die alten Kanten. Und trotzdem sahen manche Insassen erstaunlich gesund und lebendig aus. Da stellten die Gefängniswärter wohl überrascht fest: Trocken Brot macht Wangen rot!

Ich hab´s dir ja gesagt

Подняться наверх