Читать книгу Ich hab´s dir ja gesagt - Ralph Caspers - Страница 18

15 Man muss sitzen bleiben, bis alle aufgegessen haben.

Оглавление

Stimmt.

Einmal am Tag.

Erziehungsexperten haben festgestellt, dass viele Familien überhaupt nicht mehr zusammen essen. Das schadet dem Zusammenhalt und führt dazu, dass Eltern und Kinder wenig voneinander wissen und in schwierigen Situationen nicht gut miteinander umgehen können – mangels Übung.

Deshalb empfehlen sie, (mindestens) einmal am Tag gemeinsam zu essen. Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot, ist dafür egal. Bei dieser Mahlzeit werden Informationen ausgetauscht, sie dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern ist ein geselliges Zusammentreffen. Und natürlich bleiben alle bis zum Schluss sitzen.

Wird der Familienplan chaotischer, zum Beispiel weil das Alter der Kinder deutlich unterschiedlich ist oder weil die Eltern im Schichtdienst arbeiten, sollte man die gemeinsamen Mahlzeiten nicht erzwingen, sondern lieber versuchen, zum Beispiel am Sonntagmorgen richtig ausführlich miteinander zu frühstücken, zu reden, das Leben zu teilen.

Bei jeder Mahlzeit sitzen bleiben zu müssen, bis alle fertig sind, gilt mittlerweile als frustrierend streng und überholt. Wenn ein Essen übermäßig lange dauert, vor allem, wenn Erwachsene zu Besuch sind, darf man allerdings auch fragen, ob man aufstehen kann. (Tipp: Höflich und freundlich kommt man hier weiter, als wenn man versucht, so eklig zu schmatzen, dass man endlich aufs Zimmer geschickt wird.) Oder die Eltern können zum Beispiel sagen, dass sie noch sitzen bleiben wollen, aber die gemeinsame Tafel aufgehoben ist. Je öfter man nette Zeiten miteinander verbringt und je besser man sich versteht, desto leichter wird sich dafür eine individuelle Lösung finden.

Ich hab´s dir ja gesagt

Подняться наверх