Читать книгу Ich hab´s dir ja gesagt - Ralph Caspers - Страница 6

3 Spinatreste darf man nicht aufwärmen,
sonst stirbt man.

Оглавление

Stimmt nicht.

Da wir ja jetzt alle wissen, dass Spinat bei weitem nicht so stark macht, wie uns die Comic- und die Gemüseindustrie weismachen wollen, wundert es natürlich niemanden mehr, dass oft viel vom Spinat übrig bleibt. Meine Oma hat meiner Mutter beigebracht, diese Reste wegzuwerfen. Denn würde man sie wieder aufwärmen und den Kindern ein zweites Mal zum Essen servieren, dann fielen sie auf der Stelle tot um. (Die Kinder, nicht die Reste.)

Interessanterweise hielt sich meine Mutter nicht immer an die Regeln ihrer Mutter – auch wenn sie das heutzutage nie zugeben würde. Doch zum Glück wird Spinat nicht automatisch zu Gift, wenn man ihn aufwärmt. Sonst könnte ich diese Zeilen gar nicht schreiben, so oft, wie bei uns alter Spinat wieder warm gemacht wurde.

Im Spinat gibt es bestimmte Salze, die werden Nitrate genannt. Wenn man Spinat aufwärmt oder zu lange warm stehen lässt (ich spreche hier von mehreren Tagen), dann bilden sich Keime, die die Nitrate in Nitrite umwandeln. Nur ein Buchstabe Unterschied, aber: Oho! Denn Nitrite können vor allem für Babys sehr gefährlich werden. Wenn nämlich zu viele Nitrite im Körper sind – und das passiert bei kleinen Körpern schneller als bei großen –, kann das Blut keinen Sauerstoff mehr transportieren, und man erstickt praktisch von innen.

Im Klartext heißt das: Wenn man Spinatreste nicht lange warm hält, sondern schnell abkühlt und sie am nächsten Tag wieder heiß macht, ist das völlig ungefährlich.

Ich hab´s dir ja gesagt

Подняться наверх