Читать книгу Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book) - Urban Fraefel - Страница 32

Wissen

Оглавление

Zum einen braucht es Fachwissen. Wer beim Lösen einer Mathematikaufgabe helfen will, muss die Ursache der Schwierigkeit erkennen, und dazu sollten die Mathematik und die konkrete Aufgabe genau verstanden sein. Zum andern braucht es Grundkenntnisse über das Lernen und die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler. Zum Beispiel wissen wir, wie lange etwa eine Primarschülerin konzentriert zuhören und aufnehmen kann; oder wir wissen um die Turbulenzen in der Pubertät, oder wir wissen um günstige oder hemmende soziale Prozesse in der Klasse. Mit diesem Wissen können Ursachen von Schwierigkeiten eingegrenzt oder ausgeschlossen werden.

Der Wissensvorrat in Form von Texten, Büchern, Onlinequellen usw. kann nicht während des Unterrichts erschlossen werden. Dazu braucht es «Wissen auf Vorrat» oder Recherchen im Nachhinein. Die Lehrpersonenbildung bietet dafür zahlreiche Lerngelegenheiten an, v. a. in Seminaren zur Fachdidaktik, zu den Erziehungswissenschaften und zur Berufspraxis. Das Aufspüren und Verknüpfen erhellender Quellen gehört zweifelsfrei zum Aufbau professioneller Praktiken und in diesem Fall unverzichtbar für die Schulung treffender Diagnosen.

Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book)

Подняться наверх