Читать книгу Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book) - Urban Fraefel - Страница 37

Sich etwas Zeit nehmen

Оглавление

Hat eine Lehrperson im Unterricht überhaupt Zeit, um zu beobachten? Ja, wenn sie sich Momente reserviert, in denen sie einfach hinschauen kann – und nein, wenn sie ganz darauf konzentriert ist, das Unterrichtsgeschehen im Griff zu haben. Beobachtung heisst nicht Kontrolle. Beobachtende sind hellwach, aber lassen die Dinge einen Moment laufen, um zu schauen, was passiert und welche hilfreichen Informationen sie aus dem Geschehen gewinnen können.

Zur Erinnerung: Letztlich geht es um erfolgreiche Lern- und Entwicklungsprozesse der Schülerinnen und Schüler. Die Lehrperson sollte mit echtem Interesse erkennen und verstehen wollen, wie es den Lernenden mit der jeweiligen Sache geht. Mehr noch: Ganz ohne Empathie wird die Lehrperson kaum nachvollziehen können, was die Schülerinnen und Schüler auch emotional beschäftigt. Reusser und Fraefel (2017) formulieren es so: «… sich Zeit nehmen, um sich neben einen Schüler zu setzen und genau hinzuschauen, wie dieser denkt, was in seinem Kopf abläuft und welche Probleme er mit den Aufträgen hat. Ganz nahe an die Lernprozesse der Lernenden heranzugehen, ist … der Kern der pädagogischen Tätigkeit, auf den die Lehrpersonenbildung ohne Umschweife hinzielen sollte» (S. 27).

Praktiken professioneller Lehrpersonen (E-Book)

Подняться наверх