Читать книгу Charisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie - Dirk Kellner - Страница 43

3.4.3 Gemeindeaufbau als charismatische Revitalisierungsbewegung im Dienst der Institution

Оглавление

Die formaltheoretische Reflexion des Gemeindeaufbaus analysiert die strukturellen und funktionalen «Bedingungen organisierter Religion in der gegenwärtigen Gesellschaft»[520]. Ausgangspunkt ist dabei die «Krise der religiösen Vergemeinschaftung in der Krise der Moderne»[521]: Der moderne Differenzierungsprozess schwächte die normative und soziale Einbindungskraft der Kirche und ließ die Religion zur Privatsache werden.[522] Koinonia-Realisation ist daher eine Option gegen den gesellschaftlichen Trend.[523] Ihre sozialen Konstitutionsbedingungen in der modernen Gesellschaft erhellt Kunz durch eine «komplementär-kritische Vermittlung» der drei klassischen soziologischen Gemeinschaftstheorien von Ferdinand Tönnies, Ernst Troeltsch und Max Weber.[524] Daraus entwickeln sich eine Ortsbestimmung des Gemeindeaufbaus jenseits aporetischer Vereinseitigungen und ein Verständnis von Gemeindeaufbau als einer charismatischen Revitalisierungsbewegung im Dienst der Institution.

Charisma als Grundbegriff der Praktischen Theologie

Подняться наверх