Читать книгу Blechkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 58
ОглавлениеBunte Obstschnitten vom Blech
Für Gäste
Insgesamt: E: 95 g, F: 291 g, Kh: 563 g, kJ: 22750, kcal: 5430
Für den Rührteig:
200 g Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
4 Eier (Größe M)
200 g Weizenmehl
2 gestr. TL Dr. Oetker Backin
Für den Pudding-Belag:
1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack
500 ml (½ l) Milch
40 g Zucker
5 Blatt weiße Gelatine
250 g Crème fraîche
Für den Obst-Belag:
1½ kg vorbereitete Früchte (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren)
Zubereitungszeit: 80 Minuten, ohne Kühlzeit
1. Für den Teig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ½ Minute).
2. Mehl mit Backpulver mischen, sieben, portionsweise auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig auf ein Backblech (30 x 40 cm, gefettet) streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Backzeit: etwa 30 Minuten.
3. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Gebäckplatte erkalten lassen und einen Backrahmen darumstellen.
4. Für den Pudding-Belag aus Pudding-Pulver, Milch und Zucker nach Packungsanleitung einen Pudding zubereiten. Den Pudding in eine Schüssel geben, sofort mit Klarsichtfolie zudecken und erkalten lassen.
5. Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Gelatine leicht ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen. Gelatine mit einigen Löffeln von der Puddingmasse verrühren, dann mit der restlichen Puddingmasse verrühren. Crème fraîche unterrühren. Die Pudding-Crème-fraîche-Masse auf die Gebäckplatte geben und glatt streichen.
6. Das vorbereitete Obst auf der Pudding-Crème-fraîche-Masse verteilen. Den Kuchen etwa 2 Stunden kalt stellen. Den Backrahmen lösen und entfernen.
Tipp: Anstelle der frischen Früchte können auch 1 kg TK-Früchte verwendet werden. Dann die Früchte nach Packungsanleitung auftauen lassen, mit Puderzucker bestäuben und auf einem Sieb abtropfen lassen.