Читать книгу 100 Ofengerichte - Fleisch - Dr. Oetker - Страница 23

Оглавление

Kaninchen mit Paprika

(Römertopf® 3-Liter-Inhalt)

4 Portionen

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Garzeit: etwa 70 Minuten

1 küchenfertiges Kaninchen (etwa 1 ½ kg)

300 g Schalotten

je 1 gelbe, rote und grüne Paprikaschote

10 Salbeiblätter

1 Stängel Rosmarin

2 Knoblauchzehen

Salz, gem. Pfeffer

125 ml Hühnerbrühe

125 g Schlagsahne

Pro Portion: E: 67 g, F: 35 g, Kh: 16 g, kJ: 2919, kcal: 696

1. Das Kaninchen innen und außen kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in 8 Teile schneiden.

2. Schalotten abziehen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Paprika halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schoten abspülen, abtropfen lassen, in Streifen schneiden.

3. Salbeiblätter und Rosmarin abspülen und trocken tupfen. Von dem Rosmarinstängel grob die Nadeln abzupfen. Knoblauch abziehen und klein würfeln. Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben.

4. Die Paprikastreifen, Schalotten, Knoblauchwürfel, Salbeiblätter, Rosmarinnadeln und Hühnerbrühe in den gewässerten Römertopf® geben. Die Kaninchenteile – mit Ausnahme des Rückens – darauflegen. Den Römertopf® mit dem Deckel verschließen und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

5. Das Kaninchen etwa 70 Minuten garen.

6. Nach etwa 40 Minuten Garzeit den Rücken hinzugeben und das Kaninchen fertig garen, gares Kaninchen herausnehmen und warm stellen.

7. Die Sahne zum Bratensatz geben und gut verrühren, evtl. nochmals abschmecken. Die Sauce zu dem Kaninchen servieren.


100 Ofengerichte - Fleisch

Подняться наверх