Читать книгу 100 Ofengerichte - Fleisch - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

Calvadoshähnchen mit Äpfeln

4 Portionen

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Garzeit: etwa 45 Minuten

1 küchenfertiges frisches Hähnchen (etwa 1,2 kg)

Salz, gem. Pfeffer

60 g Butterschmalz

3 Knoblauchzehen

3 Zwiebeln

700 g Äpfel, z. B. Cox Orange

1 rote Paprikaschote (etwa 250 g)

je 1 Stängel Thymian, Rosmarin, Salbei

250 ml Apfelsaft

50 ml Calvados

150 g Crème fraîche

Pro Portion: E: 62 g, F: 46 g, Kh: 27 g, kJ: 3428, kcal: 819

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

2. Das Hähnchen innen und außen kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in 8 Stücke teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Hähnchenteile darin von allen Seiten kräftig anbraten.

4. Knoblauch und Zwiebeln abziehen, grob zerteilen und zu den Hähnchenteilen in den Bräter geben. Den Bräter auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Hähnchenteile etwa 15 Minuten vorgaren.

5. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Die Schote abspülen, abtropfen lassen und in grobe Würfel schneiden. Kräuter abspülen und trocken tupfen.

6. Apfelviertel, Paprikawürfel, Thymian, Rosmarin und Salbei zu den Hähnchenteilen in den Bräter geben. Apfelsaft und Calvados hinzugießen. Die Hähnchenteile bei gleicher Backofentemperatur in weiteren etwa 30 Minuten fertig garen.

7. Die Hähnchenteile aus dem Bräter nehmen. Den Bratenfond mit Crème fraîche verrühren.

8. Die Hähnchenteile mit dem Gemüse, den Apfelvierteln und dem Bratenfond auf Tellern anrichten.


100 Ofengerichte - Fleisch

Подняться наверх