Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 20

Оглавление

Applejack-Kuchen

Gut vorzubereiten – mit Alkohol

20 Stücke

Pro Stück:

E: 5 g, F: 22 g, Kh: 29 g, kJ: 1471, kcal: 353, BE: 2,5

Für den Rührteig:

150 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

150 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

3 Eier (Größe M)

250 g Weizenmehl

4 gestr. TL Dr. Oetker Backin

1 Pck. Saucenpulver Vanille-

Geschmack zum Kochen

1 Töpfchen Zitronenmelisse, grob gehackt

Für den Belag:

1 Beutel aus

1 Pck. Götterspeise Zitronen-

Geschmack

75 ml Calvados

50 ml Dry Orange Curaçao

Saft von

1 Zitrone

50 ml Wasser

125 g Zucker

400 g Doppelrahm-Frischkäse

500 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

Zum Verzieren und Garnieren:

75 g Zartbitter-Kuvertüre

evtl. einige Orangen- und Zitronen-

Geleespalten (Süßwarenfachgeschäft)

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: etwa 40 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

3. Mehl mit Backpulver und Saucenpulver mischen, in 2 Portionen mit der Zitronenmelisse kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Einen Backrahmen auf ein Backblech (30 x 40 cm, gefettet, gemehlt) stellen. Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Gebäckboden etwa 40 Minuten backen.

4. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Gebäckboden erkalten lassen.

5. Für den Belag in der Zwischenzeit Götterspeise mit den hier angegebenen Mengen Calvados, Curaçao, Zitronensaft, Wasser und Zucker nach Packungsan­leitung zubereiten. Die Götterspeiseflüssigkeit in den Kühlschrank stellen.

6. Den Frischkäse in einer Rührschüssel glatt rühren. Sobald die Götterspeiseflüssigkeit anfängt zu gelieren, sie mit dem Frischkäse verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben.

7. Die Creme auf den Gebäckboden geben und verstreichen, mit einem Esslöffel leichte Wellen in die Creme ziehen. Den Kuchen etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

8. Zum Verzieren Kuvertüre in kleine Stücke hacken, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Kuvertüre in ein Papierspritztütchen geben, eine kleine Spitze abschneiden und Spiralen auf den Kuchen spritzen. Zum Garnieren den Kuchen in Stücke schneiden und nach Belieben mit Geleefrüchten garnieren.

Tipps: Der Kuchen kann am Vortag zubereitet werden. Fruchtiger wird das Gebäck, wenn man 500 g Äpfel in kleine Würfel schneidet, bissfest dünstet, abkühlen lässt und auf dem Boden verteilt, bevor die Creme aufgestrichen wird. Für eine alkoholfreie Variante kann der Alkohol durch Apfel- oder Orangen­saft ersetzt werden.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх