Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 23

Оглавление

Aprikosen-Pfirsich-Mohnkuchen mit Lavendel

Etwas Besonderes – sehr fruchtig

20 Stücke

Pro Stück:

E: 5 g, F: 13 g, Kh: 24 g, kJ: 981, kcal: 235, BE: 2,0

Für den Rührteig:

170 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

125 g Puderzucker

1 Pck. Dr. Oetker Bourbon-

Vanille-Zucker

1 Msp. gem. Zimt

4 Eier (Größe M)

125 g Weizenmehl

2 gestr. TL Dr. Oetker Backin

200 g gem. Mohn

2 Birnen

Saft von

1/2 Zitrone

Für den Belag:

je 480 g abgetropfte Aprikosen-

und Pfirsichhälften

(aus Dosen)

Für den Guss:

2 Pck. ungezuckerter Tortenguss, klar

500 ml Fruchtsaft (aus den Dosen)

4 EL Fruchtsaft (aus den Dosen)

Zum Bestreuen:

etwa 2 TL getrocknete Lavendelblüten

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 25 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C


2. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Puderzucker, Vanille-Zucker und Zimt unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

3. Das Mehl mit Backpulver und Mohn mischen, in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

4. Die Birnen schälen, halbieren, entkernen und auf einer Haushaltreibe grob raspeln. 250 g Birnenraspel mit Zitronensaft beträufeln und unter den Teig heben.

5. Einen Backrahmen auf ein Backblech (30 x 40 cm, gefettet) stellen. Den Teig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen. Das Backblech in den vorgeheiz­ten Backofen schieben und den Gebäckboden etwa 25 Minuten backen.

6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Gebäckboden erkalten lassen.

7. Für den Belag von den Aprikosen- und Pfirsichhälf­ten den Saft auffangen und insgesamt 500 ml und zusätzlich 4 Esslöffel Saft abmessen. Die Aprikosen- und Pfirsichhälften fächerartig einschneiden, etwas auseinanderziehen und auf den Gebäckboden legen.

8. Für den Guss aus Tortengusspulver und dem ab­gemessenen Saft (aber ohne Zucker) einen Guss nach Packungsanleitung zubereiten. Den Guss auf den Früchten verteilen. Guss fest werden lassen.

9. Zum Bestreuen den Kuchen mit Lavendelblüten bestreuen. Den Backrahmen lösen und entfernen. Den Aprikosen-Pfirsich-Mohnkuchen in Stücke schneiden.



Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх