Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 27

Оглавление

Barbarakuchen

Für Gäste

16 Stücke

Pro Stück:

E: 4 g, F: 14 g, Kh: 37 g, kJ: 1204, kcal: 288, BE: 3,0

Für den Rührteig:

150 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

150 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

2 Eigelb (Größe M)

100 g Schmand (Sauerrahm)

300 g Weizenmehl

1/2 Pck. Dr. Oetker Backin

Für den Belag:

2 Äpfel

2 Eiweiß (Größe M)

150 g Zucker

1 EL Weichweizengrieß

50 g gem. Walnusskerne

1–2 EL Weizenmehl

Zum Verzieren:

etwas dunkle Kuchenglasur

Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: etwa 50 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eigelb nach und nach unterrühren. Schmand hinzugeben. Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

3. Zwei Drittel des Rührteiges in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet) geben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Gebäckboden etwa 20 Minuten vorbacken.

4. In der Zwischenzeit für den Belag Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob raspeln. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker kurz unterschlagen. Grieß, Apfelras­pel und Walnusskerne vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen.

5. Unter den restlichen Teig mit dem Mixer (Knetha­ken) das Mehl kneten. Aus dem Teig dünne Rollen formen und gitterartig auf den Belag legen. Die Form wieder auf dem Rost in den heißen Backofen schieben. Den Kuchen bei gleicher Backofentemperatur in etwa 30 Minuten fertig backen.

6. Den Kuchen aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

7. Zum Verzieren Kuchenglasur nach Packungsanlei­tung schmelzen, in einen kleinen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Den Kuchen mit der Glasur verzieren. Glasur fest werden lassen.

Tipp: Sie können den Kuchen bereits am Vortag zubereiten.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх