Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 24

Оглавление

Aprikosen-Quark-Gugelhupf

Gefriergeeignet – sehr saftig

16 Stücke

Pro Stück:

E: 5 g, F: 7 g, Kh: 29 g, kJ: 845, kcal: 202, BE: 2,5

Zum Vorbereiten:

240 g Aprikosenhälften (aus der Dose)

Für den Rührteig:

100 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

150 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

4 Tropfen Bittermandel-Aroma

3 Eier (Größe M)

125 g Magerquark

1 EL Zitronensaft

300 g Weizenmehl

1 Pck. Dr. Oetker Backin

etwa 15 abgezogene, ganze Mandeln

Zum Bestreichen:

2 EL Aprikosenkonfitüre

2 EL Wasser

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 50 Minuten

1. Zum Vorbereiten Aprikosenhälften in kleine Stücke schneiden.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

3. Für den Teig die Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Aroma unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

4. Die Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute). Quark und Zitronensaft unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Aprikosenstücke unterheben.

5. In jede Vertiefung einer Gugelhupfform (Ø 22 cm, gefettet) eine Mandel legen. Teig vorsichtig daraufgeben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben. Den Gugelhupf etwa 50 Minuten backen.

6. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Gugel­hupf etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen.

7. Zum Bestreichen Konfitüre durch ein Sieb streichen, mit Wasser in einem kleinen Topf unter Rühren kurz aufkochen lassen. Die Kuchenoberfläche damit bestreichen. Den Gugelhupf erkalten lassen.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх