Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 26

Оглавление

Bananenhupf

Für Kinder

14 Stücke

Pro Stück:

E: 3 g, F: 9 g, Kh: 24 g, kJ: 790, kcal: 187, BE: 2,0

Für den Rührteig:

125 g getrocknete Bananen

(erhältlich im Reformhaus)

100 g Buttermilch

1 gestr. TL Dr. Oetker Finesse

Geriebene Zitronenschale

125 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

100 g brauner Rohrzucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

1 Prise Salz

2 Eier (Größe M)

175 g Weizenmehl

2 gestr. TL Dr. Oetker Backin

Semmelbrösel für die Form

Zum Bestäuben:

etwas Puderzucker

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 50 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig getrocknete Bananen fein hacken, zusammen mit Buttermilch und Zitronenschale mit einem Pürierstab pürieren.

3. Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Rohrzucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse ent­standen ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

4. Das Mehl mit Backpulver mischen, abwechselnd in 2 Portionen mit dem Bananenpüree kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

5. Den Teig in eine Gugelhupfform (Ø 16 cm, gefettet, mit Semmelbröseln ausgestreut) füllen, glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Gugelhupf etwa 50 Minuten backen.

6. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Gugel­hupf etwa 5 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost setzen. Den Gugelhupf erkalten lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps: Sie können die Bananen auch in Stücke schneiden und im Standmixer oder im Zerkleinerer zusammen mit der Buttermilch pürieren. Geben Sie anstelle des Puderzuckers einen Schokoladenguss auf den Kuchen und legen Sie zusätzlich einige Gelee-Bananen auf den feuchten Guss.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх