Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 35

Оглавление

Brownie-Gugelhupf

Für Kinder

20 Stücke

Pro Stück:

E: 5 g, F: 23 g, Kh: 29 g, kJ: 1437, kcal: 344, BE: 2,5

Für den Rührteig:

100 g Zartbitter-Schokolade

125 g geröstete, leicht gesalzene Macadamianusskerne

100 g Studentenfutter

(Nuss- und Rosinenmischung)

200 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

75 g Zucker

75 g brauner Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Bourbon-

Vanille-Zucker

4 Eier (Größe M)

200 g Weizenmehl

3 gestr. TL Dr. Oetker Backin

75 g Kakao-Getränkepulver

150 g Schokoladen-Pudding

(aus dem Kühlregal)

Für den Guss und zum Garnieren:

200 g Blockschokolade

1 EL Speiseöl

einige Macadamianusskerne und etwas Studentenfutter (etwa 20 g)

Zubereitungszeit: 45 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 60 Minuten

1. Für den Teig die Schokolade in Stücke brechen, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen, abkühlen lassen. Macada­mianusskerne und Studentenfutter grob hacken.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

3. Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, braunen Zucker und Vanille-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

4. Mehl mit Backpulver mischen, in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Kakao-Getränkepulver, Pudding und die geschmolzene Schokolade unterrühren, Nusskerne und Studentenfutter kurz unterheben.

5. Den Teig in eine Gugelhupfform (Ø 22 cm, gefettet, gemehlt) geben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben. Den Gugelhupf etwa 60 Minuten backen.

6. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Den Gugel­hupf etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Gugelhupf erkalten lassen.

7. Für den Guss Schokolade in Stücke hacken, zwei Drittel davon mit Speiseöl in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Den Topf aus dem Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade darin unter Rühren schmelzen. Den Gugelhupf mit dem Guss überziehen, mit Macadamianuss­kernen und Studentenfutter garnieren. Den Guss fest werden lassen.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх