Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 32

Оглавление

Beschwipste Aprikosentorte

Mit Alkohol – erfrischend

16 Stücke

Pro Stück:

E: 3 g, F: 21 g, Kh: 32 g, kJ: 1476, kcal: 353, BE: 2,5

Für den Rührteig:

100 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

75 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Bourbon-

Vanille-Zucker

2 Eier (Größe M)

75 g Weizenmehl

1 gestr. TL Dr. Oetker Backin

2–3 EL Aprikosenlikör (18 Vol.-%)

Zum Bestreichen:

1 EL Aprikosenkonfitüre

2 EL Aprikosenlikör

Für den Belag:

250 g Aprikosenhälften

(aus der Dose)

1 EL Aprikosenkonfitüre

1 Pck. Dr. Oetker Pudding-Pulver Vanille-Geschmack

75 ml Aprikosenlikör

1 EL Zucker

250 g Schmand (Sauerrahm)

180 g Haselnuss-Gebäck-Kugeln

400 g Schlagsahne

(mind. 30 % Fett)

1 EL Puderzucker

2 Pck. Sahnesteif

Außerdem:

2 EL Aprikosenkonfitüre

1 EL Aprikosenlikör

Zubereitungszeit: 55 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: 20–25 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig die Butter oder Margarine mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanille-Zucker unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa 1/2 Minute).

3. Mehl mit Backpulver mischen, abwechselnd mit dem Likör kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, gefettet, mit Back­papier belegt) geben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Gebäckboden 20–25 Minuten backen.

4. Den Gebäckboden aus der Form lösen und auf einen Kuchenrost stürzen. Mitgebackenes Backpapier abziehen. Gebäckboden erkalten lassen.

5. Zum Bestreichen Konfitüre mit dem Likör verrühren. Den Gebäckboden damit bestreichen, einen Tortenring darumstellen.

6. Für den Belag die Aprikosen mit dem Saft und der Konfitüre pürieren, in einen Topf füllen. Pudding-Pulver mit Likör und Zucker verrühren, unter das Aprikosen­püree rühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, Pudding­masse etwas abkühlen lassen, dann den Schmand unterrühren.

7. Die Fruchtmasse auf dem Gebäckboden verteilen und glatt streichen. Die Torte etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Tortenring lösen und entfernen.

8. Von den Gebäckkugeln 6–8 Kugeln zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Gebäckkugeln grob zerbröseln. Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen, Gebäckbrösel unterheben.

9. Die Sahnemasse kuppelartig auf der Fruchtmasse aufstreichen. Die Torte wieder etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

10. Beiseitegelegte Gebäckkugeln halbieren und die Torte damit belegen. Konfitüre mit Likör verrühren. Die Tortenoberfläche damit besprenkeln.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх