Читать книгу Rührkuchen von A-Z - Dr. Oetker - Страница 28

Оглавление

Batida-Kirsch-Torte

Mit Alkohol

16 Stücke

Pro Stück:

E: 5 g, F: 24 g, Kh: 36 g, kJ: 1676, kcal: 401, BE: 3,0

Für den All-in-Teig:

150 g Weizenmehl

15 g gesiebtes Kakaopulver

2 gestr. TL Dr. Oetker Backin

125 g Zucker

1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

3 Eier (Größe M)

150 g Butter oder Margarine

(zimmerwarm)

75 ml Batida de Côco (Kokoslikör,

z. B. Mangaroca Batida de Côco)

75 g Kokosraspel

Für die Füllung:

370 g Sauerkirschen (aus dem Glas)

150 ml Kirschsaft (aus dem Glas)

100 ml Wasser

30 g Zucker

1 Pck. ungezuckerter Tortenguss, rot

Für den Belag:

10 Blatt weiße Gelatine

150 ml Batida de Côco (Kokoslikör,

z. B. Mangaroca Batida de Côco)

50 g Zucker

600 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

50 ml Kirschsaft (aus dem Glas)

Zum Verzieren und Garnieren:

gut 100 ml Kirschsaft (aus dem Glas)

1 Pck. Saucenpulver Vanille-

Geschmack ohne Kochen

einige Kirschen mit Stiel

evtl. etwas Zitronenmelisse

Zubereitungszeit: 70 Minuten, ohne Kühlzeit

Backzeit: etwa 30 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Mehl mit Kakao und Backpulver mischen, in eine Rührschüssel geben. Restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

3. Den Teig in eine Springform (Ø 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) geben und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben und den Gebäckboden etwa 30 Minuten backen.

4. Gebäckboden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, mitgebackenes Backpapier abziehen. Gebäckboden erkalten lassen und anschließend auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring darumlegen.

5. Für die Füllung von den Sauerkirschen den Saft auffangen. Aus 150 ml Kirschsaft, Wasser, Zucker und Tortengusspulver einen Guss nach Packungsanleitung zubereiten. Die Kirschen unterheben und auf dem Ge­bäckboden verteilen, erkalten lassen.

6. Für den Belag Gelatine nach Packungsanleitung einweichen und ausdrücken. Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter Rühren auflösen (nicht kochen). Batida de Côco nach und nach unter Rühren hinzugeben, Zucker unterrühren. Sahne steif schlagen, die Batida-Gelatine-Mischung vorsichtig unterrühren. Unter knapp die Hälfte der Creme 50 ml Kirschsaft rühren.

7. Zuerst die Kirschsaft-Creme auf der Kirschmasse glatt streichen, dann die weiße Creme darauf verteilen. Eine Gabel durch die Kirschsaft-Creme ziehen, sodass die Schichten leicht marmoriert sind. Die Oberfläche mit der Gabel noch etwas aufrauen. Die Torte etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

8. Zum Verzieren und Garnieren den Tortenring mit­hilfe eines Messers lösen. Den Kirschsaft mit Saucen­pulver nach Packungsanleitung verrühren, die dickflüssige Sauce in einen Gefrierbeutel geben und eine kleine Ecke abschneiden. Die Torte rundherum damit besprenkeln. Die Torte mit Kirschen und nach Belie­ben mit Zitronenmelisse garnieren.


Rührkuchen von A-Z

Подняться наверх