Читать книгу 100 Ofengerichte - Sanft Garen 95° - Dr. Oetker - Страница 16

Оглавление

Klassischer Gänsebraten

6–8 Portionen

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Garzeit: etwa 5 ½ Stunden

1 küchenfertige Gans (etwa 4,8 kg)

Salz, gem. Pfeffer

1 EL gerebelter Beifuß

2 säuerliche Äpfel, z. B. Boskop

180 g Zwiebeln

1 EL Tomatenmark

100 ml Apfelsaft

300 ml Hühnerbrühe

80 g Lebkuchen ohne Schokolade oder Saucenlebkuchen

Außerdem:

Holzstäbchen

Küchengarn

Pro Portion: E: 88 g, F: 87 g, Kh: 13 g, kJ: 4931, kcal: 1178

1. Den Backofen auf etwa 200 °C vorheizen. Die Gans innen und außen unter fließendem kalten Wasser abspülen, abtropfen lassen, inneres Fett entfernen. Die Gans innen und außen mit Salz, Pfeffer und Beifuß würzen.

2. Äpfel waschen, abtrocknen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Gans mit den Äpfeln füllen und die Öffnung mit Holzstäbchen und Küchengarn verschließen.

3. Die Gans mit der Brust nach unten in einen großen Bräter legen. Den Bräter auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (untere Schiene) schieben. Die Gans etwa 30 Minuten anbraten, dabei einmal wenden.

4. Zwiebeln abziehen und würfeln. Zwiebelwürfel und Tomatenmark zur Gans in den Bräter geben. Den Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 95 °C herunterschalten. Die Gans weitere etwa 5 Stunden garen.

5. Nach etwa 3 Stunden Garzeit Apfelsaft und Hühnerbrühe erwärmen und hinzugießen. Gans fertig garen.

6. Den Backofengrill auf etwa 240 °C vorheizen. Die gegarte Gans aus dem Bräter nehmen, auf eine feuerfeste Platte legen und auf dem Rost un-ter den vorgeheizten Backofengrill schieben. Die Gans von beiden Seiten 5–10 Minuten knusprig grillen.

7. In der Zwischenzeit den Bratenfond entfetten, Lebkuchen etwas zerbröseln, in den Fond rühren und unter Rühren aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Gans tranchieren, dabei Holzstäbchen und Küchengarn entfernen. Die Gans mit der Sauce servieren.


100 Ofengerichte - Sanft Garen 95°

Подняться наверх