Читать книгу 100 Ofengerichte - Sanft Garen 95° - Dr. Oetker - Страница 3

Оглавление

Perlhuhn in Wacholderrahm

4 Portionen

Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Marinierzeit

Garzeit: etwa 70 Minuten

1 küchenfertiges Perlhuhn (etwa 1,2 kg)

4 Knoblauchzehen

einige Salbeiblättchen

250 ml Weißwein

1 EL Wacholderbeeren

Salz, gem. Pfeffer

4 EL Olivenöl

1 geh. EL Semmelbrösel

125 ml Fleischbrühe

100 g Schlagsahne

evtl. Speisestärke

Pro Portion: E: 52 g, F: 36 g, Kh: 4 g, kJ: 2298, kcal: 549

1. Perlhuhn innen und außen unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen, in 8 gleich große Stücke teilen und in eine flache Schale legen.

2. Knoblauch abziehen. Salbeiblättchen abspülen und trocken tupfen. Weißwein mit Knoblauch, Salbeiblättchen und 10 Wacholderbeeren verrühren. Marinade auf den Perlhuhnstücken verteilen. Die Perlhuhnstücke zugedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden marinieren.

3. Den Backofen bei Ober-/Unterhitze auf 95 °C vorheizen.

4. Die Perlhuhnstücke aus der Marinade nehmen und trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl in einem großen Bräter erhitzen. Die Perlhuhnstücke darin etwa 10 Minuten von allen Seiten anbraten. Restliche Wacholderbeeren klein hacken, mit den Semmelbröseln zu den Perlhuhnstücken geben und etwa 1 Minute mitrösten lassen. Mit der Marinade und der Brühe ablöschen.

5. Den Bräter auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben. Die Perlhuhnstücke etwa 70 Minuten garen.

6. Die gegarten Perlhuhnstücke aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Den Bratensud durch ein Sieb in einen Topf gießen, Sahne unterrühren, zum Kochen bringen und etwas einkochen lassen.

7. Die Sauce mit einem Pürierstab kurz aufmixen. Nach Belieben Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, unter die Sauce rühren und unter Rühren aufkochen lassen. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Das Perlhuhn in Wacholderrahm servieren.


100 Ofengerichte - Sanft Garen 95°

Подняться наверх