Читать книгу Psychische Störungen in Kindheit und Jugend - Evelyn Heinemann - Страница 28

Didaktik:

Оглавление

Für eine psychoanalytische Pädagogik ist die gute didaktische Vorbereitung des Unterrichtsstoffes unerlässlich. Der Unterrichtsstoff muss angemessen und ansprechend in Arbeitsblättern gestaltet sein, so dass er Freude am Lernen und Erfolgserlebnisse vermittelt. Psychoanalytische Pädagogik kann Didaktik nicht ersetzen, im Gegenteil, ein Unterricht, der die Beziehungsebene mit den Schülern stärker einbezieht und nicht in Ritualen abwehrt, kann besonders heftige Reaktionen durch unübersichtliche oder inadäquate Didaktik hervorrufen. Eine positive Übertragung, die auch im Unterricht, nicht nur in der Therapie, die wesentliche Arbeitsgrundlage ist, setzt ansprechenden und sorgfältig geplanten Unterricht voraus. »Man könnte sagen, dass in Lehrer-Schüler-Beziehungen Liebe gleich Wissen ist, d. h. die Liebe des Lehrers muss die Gestalt des Schenkens von Wissen annehmen« (Herbert 1961, S. 319).

Psychische Störungen in Kindheit und Jugend

Подняться наверх