Читать книгу Praxis Krisenintervention - Группа авторов - Страница 24

2 Krisenintervention: Theorie, Handlungsmodell und praktisches Vorgehen Wolf Ortiz-Müller

Оглавление

Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entstehung von Krisenintervention als eigenständigem Konzept der psychosozialen Wissenschaften. Krisenintervention war und ist immer wieder eine Antwort auf Anforderungen der Gesellschaft an die im Hilfesystem Arbeitenden. Unterschiedliche Autor*innen entwickeln Krisentheorien und beschreiben Handlungsmodelle, an denen sich die Praxis in spezifischen Einsatzbereichen orientiert. Deutlich werden die Schwierigkeiten exakter Klassifizierung der Krisenformen und der Abgrenzung zwischen »gesund« und »krank«. Die Auffächerung der Begrifflichkeit in Veränderungskrise, traumatischen Krise, Entwicklungskrise, Verlustkrise und des psychiatrischen Notfalls bezeichnet die vielfältigen Erscheinungen des Krisenerlebens. Dieses kann, je nach dem spezifischen Kontext, in dem professionelle Helfer*innen den Menschen in Krisen begegnen, auch variieren.

Krisenintervention will durch aktiv-strukturierendes Vorgehen die der Krise innewohnenden Gefahren minimieren und die in ihr liegenden Chancen für die Klient*innen nutzbar machen. Anhand eines Handlungsmodells werden konkrete Vorgehensweisen skizziert und die professionellen Rahmenbedingungen der Krisenintervention beschrieben.

Praxis Krisenintervention

Подняться наверх