Читать книгу Menschenwürde - Группа авторов - Страница 7

Vorwort

Оглавление

Die Achtung vor der Menschenwürde kann als Basis, Ziel und Zentrum der europäischen Wertelandschaft angesehen werden. Mit diesem Band wird deswegen die Reihe zu den Grundwerten Europas abgeschlossen. „Abgeschlossen“ natürlich in dem Sinne, dass ein „Gefüge offener Sätze“ vorgelegt wurde, das Referenzpunkt für weiteres Nachdenken bilden möge.

Menschenwürde hängt im Sinne von Fundament, Telos und Mitte mit den anderen in dieser Reihe behandelten Werten zusammen: Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz, Frieden. Diese Grundwerte können auch als „Schutzwerte“ verstanden werden, die Würde des Menschen zu sichern und ein Leben in Integrität zu ermöglichen.

Angesichts des „Brexit“ ist eine Erinnerung an das, was die Wertegemeinschaft Europas zusammenhält, nicht unangebracht; angesichts von Terroranschlägen ist eine Auseinandersetzung mit der tiefen Praxis der Menschenwürde nicht fehl am Platz. Manche machen sich Sorgen um die Zukunft der Demokratie in Europa angesichts von Einschränkungen demokratischer Mechanismen mitten in Europa. Der Wert der Würde des Menschen zeigt sich vor allem in solchen „Versuchungen“, Kompromisse mit der Achtung vor der Würde einzugehen und den leichten Weg zu gehen, der nicht der schwierige Pfad tiefer Praxis ist. Dieses Buch wie auch diese Buchreihe wollen Plädoyer für ein tiefes Festhalten an den Grundwerten Europas sein.

Ich danke allen Autorinnen und Autoren für ihre Mühen und die anregenden Beiträge. Ich danke der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt für die konstruktive Zusammenarbeit; mein Dank gilt auch Dr. Schweiger, Senior Scientist am Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Universität Salzburg, der Koordinationsaufgaben übernommen und mit Eleganz erledigt hat.

Clemens Sedmak Salzburg im Sommer 2017

Menschenwürde

Подняться наверх