Читать книгу Die Sternstunden der Deutschen - Guido Knopp - Страница 5
Inhalt
ОглавлениеDie Sternstunden der Deutschen
1734 Die Uraufführung des Weihnachtsoratoriums
1740 Die Abschaffung der Folter
1791 Die Uraufführung von Mozarts »Zauberflöte«
1829 Die Uraufführung von Goethes »Faust«
1832 Einheit und Freiheit – das Hambacher Fest
1835 Die erste Eisenbahn des Landes
1847 Das Kommunistische Manifest
1848 Die Paulskirche – das erste deutsche Parlament
1861 Die Erfindung des Telefons durch Philipp Reis
1871 Die Gründung des deutschen Kaiserreichs
1873 Schliemann findet den »Schatz des Priamos«
1876 Die ersten Festspiele auf dem »Grünen Hügel«
1880 Die Vollendung des Kölner Doms
1882 Koch entdeckt den Erreger der Tuberkulose
1883 Die Einführung der Krankenversicherung
1885 Die Erfindung des Automobils
1887 Die Erfindung der Schallplatte
1895 Die Entdeckung der Röntgenstrahlen
1897 Kopfweh ade – die Erfindung des Aspirins
1900 Der erste Zeppelin steigt in den Himmel
1900 Plancks Quantensprung in der Physik
1905 Alles ist relativ – Einsteins Theorie
1907 Putzmunter – die Erfindung der Zahnpasta
1918 Die Ausrufung der Republik
1919 Die Einführung des Frauenwahlrechts
1922 Das Gummibärchen erobert die Welt
1925 Ein Schuh revolutioniert die Welt des Sports
1926 Friedensnobelpreis für Gustav Stresemann
1929 Literaturnobelpreis für Thomas Mann
1933 Die SPD stimmt gegen das Ermächtigungsgesetz
1936 Max Schmelings Jahrhundertkampf
1938 Die Entdeckung der Kernspaltung
1938 Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand
1941 Konrad Zuse baut den ersten Computer
1942 Die »Weiße Rose« – Studenten gegen Hitler
1944 Stauffenbergs Attentat in der »Wolfsschanze«
1944 Der gute Deutsche – Schindlers Liste
1945 Die Befreiung – Kriegsende in Deutschland
1945 Die Kraft der Trümmerfrauen
1948 Das D-Mark-Wunder – neues Geld im Westen
1948 Die Luftbrücke – Rosinenbomber für Berlin
1949 Die Gründung der Bundesrepublik
1949 Von der Zone zum Staat – die Gründung der DDR
1953 Steine gegen Panzer – Volksaufstand in der DDR
1954 Das Wunder von Bern – WM-Sieg für Deutschland
1955 Wirtschaftswunder – der einmillionste Käfer
1955 Die Heimkehr der Zehntausend
1955 Romy Schneider wird als »Sissi« berühmt
1955 Karl Lagerfeld – Beginn einer Weltkarriere
1956 »Wunderstute« Halla holt Olympiagold
1957 Die Rückkehr des Saarlands zu Deutschland
1957 Grundstein für Europa – die Römischen Verträge
1961 Über Grenzen – der Sprung in die Freiheit
1962 Land unter – Sturmflut in Hamburg
1962 Versöhnung in Reims – Adenauer und de Gaulle
1963 »Ich bin ein Berliner« – JFK in Deutschland
1963 Rettung aus der Tiefe – das Wunder von Lengede
1966 »Yeah, yeah, yeah«- die Beatles in Deutschland
1969 Die Erfindung der Chipkarte
1970 Der Kniefall von Warschau
1972 Mit einem »Flop« zu Olympiagold
1974 Deutschland ist wieder Fußball-Weltmeister
1976 Medaillenregen für Rosi Mittermaier
1976 Märchenhochzeit – Silvia wird Königin von Schweden
1977 Alice Schwarzer gründet die Zeitschrift »Emma«
1977 Das Wunder von Mogadischu
1978 Höhenflug – der erste Deutsche im All
1981 Karlheinz Böhm gründet »Menschen für Menschen«
1982 »Ein bisschen Frieden« – Nicole beim Grand Prix
1983 Sonderzug nach Pankow – Lindenberg in der DDR
1984 Hand in Hand – Kohl und Mitterrand in Verdun
1985 Boris Becker triumphiert in Wimbledon
1988 Klassenkampf in Calgary – Kati Witt holt Gold
1988 Steffi Graf holt den »Golden Slam«
1989 »Endlich raus« – das Picknick von Sopron
1989 Die Botschaft von Prag – Genschers Satz
1989 Tag der Entscheidung – der 9. Oktober in Leipzig
1989 Das Wunder von Berlin – der Fall der Mauer
1990 »Einig Vaterland« – die Deutsche Einheit
1994 »Schumi« wird Formel-Eins-Weltmeister
1997 Katastropheneinsatz – Hochwasser an der Oder
1999 »Auf nach Berlin« – der Umzug des Bundestags
2003 Die Fußballerinnen holen den WM-Titel
2005 »Wir sind Papst« – Ratzinger wird Benedikt XVI.
2005 Die Wiedereröffnung der Frauenkirche
2005 Angela Merkel – die erste Bundeskanzlerin
2006 Das Sommermärchen – WM in Deutschland