Читать книгу Neurologische Krankheiten - Hanspeter Hemgesberg - Страница 31

Definition & Synonyme

Оглавление

Als Alzheimer-Krankheit oder Morbus (M.) Alzheimer bzw. Demenz vom Alzheimer-Typ bezeichnet man eine auf einer multi-faktoriellen Vererblichkeit basierende, üblicherweise jenseits des 65. (60.) Lebensalters auftretende, progressive und irreversible Atrophie der Großhirnrinde (Cortex cerebri) (= Schwund der Hirnmasse).

Somit handelt es sich um eine „Hirn-organische Krankheit“.

Die Krankheit war zum ersten Mal 1906 beschrieben worden vom deutschen Psychiater und Neuropathologen Alois Alzheimer (1864-1915).

Synonyme sind:

Senile Demenz vom Alzheimer-Typ {SDAT}, Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT), praesenile Demenz (= veralteter Begriff).

Ein mehr als diskreditierender und diskriminierender Name und über eine lange Zeit war:

„Altersblödsinn“.

Kennzeichnend für die Erkrankung ist der langsam fortschreitende Untergang von Nervenzellen und Nervenzellkontakten.

Neurologische Krankheiten

Подняться наверх