Читать книгу Neurologische Krankheiten - Hanspeter Hemgesberg - Страница 41

Selbsthilfegruppen

Оглавление

Bei einer Selbsthilfegruppe handelt es sich um eine Gruppe, in der sich Menschen mit bestimmten gesundheitlichen, psychischen, familiären oder anderen Problemen austauschen und sich gegenseitig Rat und Unterstützung geben.

Es bedarf keiner speziellen Organisationsform für eine Selbsthilfe-Gruppe, im weitesten Sinne ist auch ein regelmäßiges Treffen und Austauschen zweier Personen mit dem gleichen Problem als eine Art Selbsthilfegruppe anzusehen.

Ihre Adressen sind über das Internet mittels Suchmaschinen und zentraler Organisationen sowie über Ärzte ermittelbar.

Selbsthilfe-Gruppen können betroffenen Patienten und auch deren Angehörigen und Betreuern helfen, den Alltag mit ihrer Erkrankung zu meistern.

Auftretende Probleme können in der Gruppe diskutiert und durch das Zurückgreifen auf den gemeinsamen Erfahrungsschatz besser gelöst werden.

Bezogen auf Demenz-Erkrankungen ganz allgemein und Alzheimer-Demenz speziell sind solche Gruppen eine große Unterstützung, einmal mit den Defiziten dieser Krankheit und der damit verbundenen Einschränkung im Alltagsleben und bes. auch in der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft umzugehen und bezogen auf die Angehörigen: damit umgehen zu lernen.

Selbsthilfegruppen bieten vor allem durch den Austausch im Gespräch Anregungen, die eigene Situation bzw. die des Kranken in den Blick zu nehmen und immer mehr ein gesundheitsförderndes Verhalten zu entwickeln. Das alles geschieht absolut ver-traulich.

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) e.V. – Leitmotto „Allianz für Menschen mit Alzheimer“ – ist Gestaltungspartnerin in der Nationalen Allianz für Menschen mit Demenz. Die Allianz besteht seit 2012. Ihr Ziel ist die Weiterentwicklung von Hilfen und Unterstützung für Betrof-fene sowie die Förderung von Verständnis und Sensibilität für Menschen mit Demenz.

Die DAlzG und ihre Mitgliedsgesellschaften sind Selbsthilfe-Organisationen. Sie setzen sich für die Verbesserung der Situation von Demenzkranken und ihren Familien ein.

Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Menschen, die ehrenamtlich oder beruflich mit Demenzkranken zu tun haben, sowie alle Interessierten finden bei der DAlzG nicht nur Informationen, Tipps und Anregungen rund um das Thema „Alzheimer“, sondern auch Selbsthilfegruppen der DAlzG.

[Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. / Selbsthilfe Demenz / Friedrichstr. 236, D-10969 Berlin / Tel 030/2593795-0 / Fax /-29 / Mail: info@deutsche-alzheimer.de * Homepage: www.deutsche-alzheimer.de]

Neurologische Krankheiten

Подняться наверх