Читать книгу Neurologische Krankheiten - Hanspeter Hemgesberg - Страница 40

Biologische Medizin

Оглавление

Immer wieder wurde und werde ich gefragt, ob es denn in der gesamten biologisch-naturheilkundlichen Medizin keine – zumindest komplementär, additiv & adjuvant – Behandlungs-Möglichkeiten zur Schulmedizin gäbe/gibt?

Dazu meine Stellungnahme als ausgewiesener Ganzheitsmediziner:

Wenn auch immer wieder die verschiedensten Homöopathika, Spagyrika usw. zur Therapie von Demenzen – besonders bei Alzheimer-Krankheit – genannt und empfohlen werden – so u.a. Amorphes Selen (Selenium), Alestris (Sternwurzel), Kalium bromatum (Kaliumbromid), Lachesis (Lanzen-förmige Viper), Fichte (Picea abies), Bariumkarbonat (Barium carbonicum), Natriumsulfat (Natrium sulfuricum), Brechnuss (Nux vomica), Aluminiumoxid (Aluminia) abendländischer Lebensbaum (Ginkgo biloba) u.a.m. –, so halte ich eine Behandlung mit diesen Therapeutika – auch als komplementäre Behandlungsmaßnahme zur Therapie mit chemisch-definierten Wirkstoffen – für weder zielführend noch für wirkungsvoll!

Bleibt die Frage:

Gibt es überhaupt eine biologische Therapie-Option?

JA!

Und zwar sogar deren ‚vier‘:

I. Die „erste Option“

Es handelt sich dabei um eine umfassende und das gesamte System „Mensch“ er- und umfassende Behandlung mit den Möglichkeiten der biologischen Organ-Therapie []; also mit den „Prinzipien der Natur“.

[Nebenbei:

Die Anwendung von Thymus- + Milz-Peptiden, also von Organ-Therapeutika, ist auch in der Schulmedizin etabliert; so z.B. in der Krebstherapie oder bei sonstigen Immundefiziten]

Bei den biologischen Organ-Therapeutika – seien es homöopathisierte Organ-Extrakte vom Rind/Kalb/Schwein oder handelt es sich um biologisch aktive RNA/RNS vom Rind + aus Hefe – handelt es sich definitiv um „Arzneimittel“ nach den Bestimmungen des Deutschen Arzneimittelbuches (mit den entsprechenden fortlaufenden Kontrollen und der permanenten Einhaltung von Qualitäts-Standards.

Hinweis:

Im Gegensatz dazu handelt es sich bei Gefrierzellen und Frischzellen nicht um Arzneimittel, sondern nur um „Medizin-Produkte“).

Ich nenne die umfassend Anwendung von Organ-Therapeutika:

„Biologische Stammzell-Therapie“!

Je früher und je intensiver mit dieser Therapie – simultan zur Therapie mit chemisch-definierten Wirkstoffen – begonnen wird, desto effektiver ist sie.

Meine Empfehlung:

[dem Therapeuten ist es unbenommen in Abänderung der Therapie-Empfehlung auf gleichwertige Organpräparate anderer Hersteller umzuwechseln; unverzichtbar ist aber, dass die Anwendung „umfassend“, d.h. den gesamten Menschen erfassend sein muss!]

[hier beispielhaft mit Regeneresen®-Organextrakten (Dyckerhoff) – korrekt: biologisch aktive RNA aus Organgeweben und aus Hefe –]:

a. Regeneresen®-Großhirn-Hemisphären

b. Regeneresen®-Großhirnrinde

c. Regeneresen®-Zwischenhirn

d. Regeneresen®-Stammganglien

e. Regeneresen®-Rückenmark

f. Regeneresen®-Nebennierenrinde

g. Regeneresen®-Placenta (masc./fem.)

h. Regeneresen®-Thymus

i. Regeneresen®-Hypophysenvorderlappen (masc./fem.)

TIPP:

Die o.gen. Regeneresen®-Organtherapeutika – jeweils 1 Rezeptur-Einheit und dazu 100 g Na-RNA-Hefe – über die örtliche Apotheke in einer vom Hersteller autorisierten Apotheke (Infos vom Hersteller) herstellen lassen als „Sonder-Anfertigung“ in Amp zu 5ml zur i.m./i.v.-Injektion

Ds: Erstbehandlung je nach Stadium der Krankheit bzw. den klinischen Befunden: 10 Injekt. – jd. 3.-4. Tag i.m./i.v. – Wiederholung je nach Klinik 1-2-3x/Jahr mit 5-10 Inj.

Eine bewährte Alternativezugleich „Energie-Lieferant“ für die Demenz-Kranken – stellt die parenterale Therapie mit homöopathisierten Organ-Lysaten HEEL dar, so mit (je Amp zu 1,1 ml):

a. Cerebrum totalis suis-Injeel (forte) (Großhirn mit Hirnrinde)

b. Cerebellum suis-Injeel (forte) (Kleinhirn)

c. Corpus pineale suis-Injeel (forte) (Zirbeldrüse)

d. Medulla oblongata suis-Injeel (Verlängertes Mark)

e. Medulla spinalis suis-Injeel (forte) (Rückenmark)

f. Embryo totalis suis-Injeel (Embryo, gesamt)

g. Funiculus umbilicalis suis-Injeel (forte) (Nabelschnur mit Blutzellen)

h. Glandula suprarenalis suis-Injeel (Nebenniere, gesamt)

i. Glandula thymi suis-Injeel (Thymus)

j. Hypophysis suis-Injeel (Hirnanhangdrüse)

k. Placenta suis-Injeel (forte) (Plazenta, gesamt)

l. Pons suis-Injeel (Brücke)

Dazu außerdem:

m. cAMP (cyclisches Adenosinmonophosphat)

n. Carnosin IFK 5ml (Flößer-Apotheke, Bad Wildbad)

o. L-Carnitin „Fresenius” 1g

TIPP:

Die o.gen. Präparate – in individueller, selektiver, variabler und befund-angepasster Zusammenstellung – in eine Infusionslösung (Glucose 5% bzw. bei Diabetikern NaCl 0,9% mit 150 ml) einbringen und dann als i.v.-Infusion (Tropfgeschwindigkeit 90-120/min) applizieren.

Ds: wie Regeneresen®-Präparate oben

II. Die „zweite Option“

Hierzu stehen 2 Möglichkeiten der ‚Bio-Medizin‘ zur Verfügung, die auch optimalerweise miteinander kombiniert gleichzeitig in die Therapie eingebracht werden können und zwar:

1.) Mikro-Immun-Therapie (MIT) []

Meine Empfehlung:

a. LABO‘LIFE 2 L-MdA (Labo’Life, Belgien / Internet)

Kps mit darin enthaltenen Globuli

= homöopathisierte humane und chemisch-definierte Allopathika

[mit: Interleukinen 1,2,6,13; GDNF (Gliazellen-abstammender neurotrophischer Faktor), BDNF (vom Gehirn stammender neurotrophischer Faktor), CNTF (von Flimmerzellen stammender neurotrophi-scher Faktor), TNF-alpha (Tumor-Nekrosefaktor alpha), Erythropoietin (EPO), bFGF (Fibroblasten-Wachstums-Faktor), NGF (Nervenwachstumsfaktor), IGF-1 (Insulin-ähnlicher Wachstums-Faktor), NT 3 + 4 (Neurotrophin), beta-MAA (beta-N-Methylamino-L-Alanin), Substanz P(ain), Neuropeptid Y, Beta-Amyloid-Protein, Somatostatin, DNS (Desoxyribonucleinsäure), RNS (Ribonukleinsäure), Spezifische Nukleinsäuren (SNA®: Humane Leukozyten-Antigene I + II) Anmerkung: humane neurotrophe Faktoren = haben die Fähigkeit neuro-degenerative Erkrankungen zu hemmen]

Ds: Erstbehandlung je nach Schwergrad der Alzheimer-Demenz 1xtgl 1 Kps (Kps aufziehen und die darin enthaltenen Glob sublingual zergehen lassen) morgens nüchtern über 2-3-6 Monate bei fortgeschrittenem Alzheimer auch morgens + abends 1x1 Kps – Weiterbehandlung entsprechend Klinik – bei schweren Verläufen auch als Langzeit- od. Dauermedikation

b. LABO‘LIFE 2 L-MEM-SENIOR (Labo’Life, Belgien / Internet)

Kps mit darin enthaltenen Globuli

= homöopathisierte humane und chemisch-definierte Allopathika

[mit: Interleukinen 1,2,6,12,13, BDNF (vom Gehirn stammender neurotrophischer Faktor), CNTF (ziliärer neurotrophischer Faktor), EGF (epidermaler Wachstums-Faktor), Erythropoietin (EPO), bFGF (Fibroblasten-Wachstums-Faktor), GDNF (Glialzell-Linie abgeleiteter neurotrophischer Faktor), IGF-1 (Insulin-ähnlicher Wachstumsfaktor), IFN-beta (Interferon beta), NGF (Nervenwachstumsfaktor), LIF (Leukämie-hemmender Faktor), NT 3 (Neurotrophin 3), NT 4 (Neurotrophin 4), PD-ECGF (von Throm-bozyten und auch in der menschl. Plazenta nachgewiesener Wachstumsfaktor), TGF-beta (Trans-formierender Wachstumsfaktor beta), TNF-alpha (Tumornekrosefaktor alpha), Spezifische Nuklein-säure (SNA® Zytokine), Pregnenolonsulfat.

Ds: Erstbehandlung je nach Schwergrad der Alzheimer-Demenz 1xtgl 1 Kps (Kps aufziehen und die darin enthaltenen Glob sublingual zergehen lassen) morgens nüchtern über 2-3-6 Monate bei fort-geschrittenem Alzheimer auch morgens & abends 1x1 Kps – Weiterbehandlung entsprechend Klinik – bei schweren Verläufen auch als Langzeit- od. Dauermedikation.

TIPP: auch bd. MIT-Präparate kombiniert mit (zeitversetzt morgens/abends) je 1x1 tgl.

2.) Bio-Immune(G)ene Medizin (BIG-MED) []

Generell ein Therapie-Konzept wie bei der MIT (s.o.), allerdings i.S.e. Weiterentwicklung. Nur mit dem Unterschied, dass neben den homöopathisierten humanen und chemisch-definierten Wirkstoffen in einigen Arzneien auch ‚natürliche‘ Wirkstoffe – z.B. aus Heilpflanzen, von Mineralien, Aminosäuren usw. – enthalten sind.

Meine Empfehlung:

a. NEURODEGENEREG (BIG-MED, EBMA, Colmar/Frankreich / Internet)

Präparat Nr. 800

[Bestellung bei Hildegard-Pharmacie, Brüssel / Internet]

K= homöopathisierte humane und chemisch-definierte Allopathika

Kps mit darin enthaltenen Globuli

[mit: Interleukin-1beta, Interleukin-6, Tumornekrosefaktor alpha, Endothel-Wachstumsfaktor (VEGF = Vascular Endothelial Growth Factor), Memantin [Derivat des Amantadins], Bryostatin-1 (Bryostatine = Makrolid-Lactone, isoliert aus Meeresorganismen; sie sind potente Modulatoren der Protein-Kinase C / sie wurden als „Anti-Alzheimer-Mittel“ klinisch untersucht)], Insulin, Bcl-2 (Bcl-Proteine = Regulator-Proteine für die Apoptose / am bedeutendsten ist Bcl-2], Desoxyribonukleinsäure [DNA], Ribonucleinsäure [RNA]

Ds: als Langzeit-Dauer-Medikation 1xtgl 1 Kps (die Kps-Hüllen auseinanderziehen und die in der Kps enthaltenen Globuli unter der Zunge zergehen lassen) – je Klinik können auch zeitweise 2 Kps tgl (morgens & abends) eingenommen werden.

III. Die „dritte Option“

Das ist die Regulierung des Homocystein-Spiegels.

(s. Begründung vorne)

Bei dieser Substitution handelt es sich um eine Therapie-Option i.S.e. „Anti-Arteriose-Gefäßschutzes“ und zur Verbesserung des Stoffwechsels der Nerven-Botenstoffe; d.h. Substitution mit Vitaminen B6 + B12, sowie Folsäure (B9); in der Dosierung des Ergänzungsmittels ist eine Überdosierung ausge-schlossen!

Meine Empfehlung:

a. FolPlus® (SteriPharm)

Mini-Tbl

[B6, B12, Folsäure]

Ds: 1x1 Tbl tgl / auch zur Langzeit-Dauer-Einnahme geeignet (zeitlich variabel)

TIPP:

Bei Patienten, bei denen noch eine geringgradige Osteoporose, eine Osteopenie, besteht, empfiehlt sich die Einnahme von FolPlus® + D3 Tbl

IV. Die „vierte Option“

Das ist die Anwendung von zwei ‚uralten‘ Heilpflanzen:

Zuerst die koreanische Kuhschelle, „Pulsatilla coreana“.

Anmerkung:

Pulsatilla coreana ist eine uralte Heilpflanze in der koreanischen Kräutermedizin. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen haben herausgefunden, dass die in den Wurzeln der Pflanze reichlich enthaltenen verschiedenen Saponine eine entzündungs-hemmende und eine immun-modulatorische Wirkung haben.

Außerdem verfügen die Inhaltsstoffe in Pulsatilla c. über eine Tumor-hemmende Wirkung. Zuletzt konnte nachgewiesen werden eine positive Wirkung auf den Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung [unter dem Namen „SK-PC-B70M“ war in der Zeit von 2007-2009 vom Hersteller SK Chemicals die Anwendung bei milder Alzheimer-Demenz in einer Studie geprüft worden – weitere Studien sind vorgesehen.

Meine Empfehlung:

a. Pulsatilla coreana Wurzel-Extrakt (Apotheke)

Lösung/Tr

[standardisierter Wurzel-Extrakt]

Ds: 3xtgl 20-50 Tr (je nach Klinik) unmittelbar vor/nach dem Essen mit wenig Wasser / Einnahme auf Plastik-Löffel (nicht mit Metall in Berührung bringen!)

Hinweis:

Eine Therapie macht nur Sinn bei Einsatz in einem sehr frühen Stadium einer Alzheimer-Demenz!

Als zweite Heilpflanze ist zu nennen das Kleine Schneeglöckchen „Galanthus nivalis“ bzw. das kaukasische Schneeglöckchen „Galanthus woronowii“.

[in beiden Pflanzen ist u.a. reichlich enthalten die namensgebende Wirksubstanz „Galantamin“. Heute wissen wir, dass Galantamin das Enzym Cholinesterase, welches den Botenstoff ‚Acetylcholin‘ im Gehirn abbaut, hemmt. Dadurch steigt die Menge des Botenstoffs an und der Wirkung, dass die Gehirnleistung verbessert wird. In der naturheilkundlichen Medizin war die positive Wirkung bereits seit langer Zeit bekannt, ohne, dass der Grund hierfür bekannt war. Inzwischen wird der Wirkstoff Galantamin synthetisch zu Arzneimitteln (s.v.) hergestellt und in der Alzheimer-Therapie genutzt – in der biologischen Medizin kommt bei uns fast ausschließlich das kleine Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) als Therapeutikum zur Anwendung]

Meine Meinung:

In nicht zu weit fortgeschrittenen Alzheimer-Stadien als additive Maßnahme von Fall-zu-Fall sicherlich geeignet und auch wirkungsvoll.

Meine Empfehlung:

b. Galanthus nivalis D6 (DHU)

Glob/Duílutio (Tr)

Ds: zur Erstbehandlung über 1x1 OP mit 3xtgl 7-10-12 Glob bzw. 10-15-20 Tr und ebenso bei Progredienz um eine Schweregrad-Stufe, ansonsten umsteigen auf D12 (s.u.)

c. Galanthus nivalis D12 (Remedia Homöopathie / Internet)

Glob

Ds: als Dauerbehandlung mit 3xtgl 5-7-9 Glob

Eine Ergänzung:

In einem (sehr) frühen Stadium einer Alzheimer-Demenz und/oder bei einem „milden“ Krankheitsverlauf mit nur langsamer Progredienz können i.S.e. einer additiv-komplementären Begleit-Therapie zur unverzichtbaren Therapie mit chemisch-definierten Arzneiwirkstoffen folgende biologischen Wirkstoffe/Präparate einbezogen werden:

a. Selenium-Homaccord (HEEL)

Tr/Amp

= homöopathisches Komplexmittel mit sogen. Potenz-Akkorden

[amorphes Selen, Kaliumdihydrogenphosphat]

Ds: als Dauermedikation 3xtgl 10 Tr

b. China-Homaccord S (HEEL)

Tr/Amp

= homöopathisches Komplexmittel mit sogen. Potenz-Akkorden

[Chinarinde, Tintenfisch]

Ds: als Dauermedikation 3xtgl 10 Tr

c. Kalium bromatum D2 (DHU)

Tbl

[Kaliumbromid]

Ds: als Dauermedikation 3xtgl 1 Tbl lutschen/im Mund zergehen lassen

d. Natrium carbonicum D3 (DHU)

Tbl

[trockenes Natriumcarbonat/gereinigtes Soda]

Ds: als Dauermedikation 3xtgl 1 Tbl lutschen/im Mund zergehen lassen

e. Lachesis D6 (DHU)

Tbl

[Gift der lanzenförmigen Viper]

Ds: als Dauermedikation 3xtgl 1 Tbl lutschen/im Mund zergehen lassen

Und besonders:

f. DMAE 400mg (VitaBasix)

Kps

[Dimethylaminoethanol]

Ds: je nach Beschwerdebild 1-4 Kps tgl ca. ½ Std. vor dem Frühstück mit reichlich Flüssigkeit ein-nehmen

f. Neurochron® (VitaBasix)

Kps

[= normiertes rein natürliches Ergänzungsmittel mit chronobiologischer Wirkstoff-Freisetzung mit:

BioPQQ™ (Pyrrolochinolinchinon Dinatrium-Salz), Vinpocetin, Inositol, Cholin + DMAE, Huperizin A, NADH (Nicotinamidadenindinukleotid), Coenzym Q10, Vit. E, Vit. B1, B2, Folsäure, Ginkgo biloba, L-Carnithin, Phosphatidyl-Serin, Ginseng, Bioperine® (Extrakt aus schwarzem Pfeffer = Sekundärer Pflanzenstoff), Korallencalcium]

Ds: je 1x1 Morgen- & Abend-Kps

Und auch …:

g. Vitachron® female oder male (VitaBasix)

Kps

[= normiertes rein natürliches Ergänzungsmittel mit chronobiologischer Wirkstoff-Kombination-Freisetzung] mit:

1) Vitachron® female:

Vitamine A, B1, B2, B6, B12, Folsäure, Niacin, Pantothensäure (Vit B5), Biotin (Vit H od. B8), C, D, E,

und K; Cholin, Soja-Isoflavone, Citrus-Bioflavonoide, Carotinoide, Lycopen, Inositol, Extrakte von Mönchspfeffer + Süßholz + Braunalge, Mineralstoffe/ Spurenelemente (Magnesium, Kupfer, Zink, Jod, Eisen, Selen, Mangan, Bor, Kalium, Chrom, Molybdän), Korallenkalk, Bioperine® , versch. Enzyme

2) Vitachron® male:

PABA (Para-Amino-Buttersäure, auch Vit. B10), Extrakte von Liebeszauberstrauch (Damiana) + Ing-wer + Juckbohne + Sarsaparille; sonst wie female

Ds: i.d.R. jeweils morgens und abends je 2 Kps mit reichlich Flüssigkeit einnehmen

! Neues „natürliches“ Ergänzungsmittel !

neurofelixir® (neurofelixir / Internet)

Sachets/Kps

[Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG), Resveratrol + verschiedene Phenole + Polyamine, Vit. C,E,Niacin, Folsäure, Biotin, Pantothensäure, B1,B6,B12, D; Grüntee-Extrakt, darin EGCG, Javan. Wurzelstock-Extrakt, darin Curcuminoide, Goji-Frucht-Pulver, Chinesische Süßholzwurzel, Hopfen-Blüten-Extrakt, darin Flavone, Indischer Weihrauch-Harz-Extrakt, darin Boswellinsäuren, Schwarzer Pfefeer, darin Bioperine + Piperin, Rote Bete-Wurzel-Extrakt, Sauerkirsch-Frucht-Pulver, Paprika-Pulver, Quercetin, Coenzym Q10, Pterostilben, Taurin, Riboflavin]

Ds: je nach Schweregrad der Demenz; i.d.R. 3-6 Kps tgl (z.B. morgens 2, mittags 1 oder morgens 3, mittags 2, abends 1 Kps)

Hinweis:

Auch adjuvant einsetzbar bei sonstigen Dementiellen Syndromen und sonstigen neuro-degenerativen Krankheiten – z.B. Multiple Sklerose oder auch Amyotrophe Lateralsklerose –!

Neurologische Krankheiten

Подняться наверх