Читать книгу Praxisguide Fahrtensegeln - Leon Schulz - Страница 57

Muss ich unbedingt ein »A-Schiff« haben?

Оглавление

Jeder Bootseigner sollte sich bewusst sein, wie seetauglich sein Schiff eigentlich ist und dessen Grenzen kennen. Vorsicht ist geboten, denn Schiffe sind nicht für alle Gewässer perfekt geeignet. Damit ist man wieder am Anfang: erst das Revier, dann das Schiff aussuchen.

Wenn man sich aber der Grenzen bewusst ist, kann man sich bei günstigen Bedingungen und einer guten Seemannschaft vorsichtig in Gewässer wagen, für die das Schiff eigentlich nicht gedacht ist. Auch ältere Schiffe, die vor der Einführung der CE-Markierung im Jahr 1998 gebaut wurden, können sehr wohl sicher sein. Es gibt viele Boote, mit denen um die Welt gesegelt wurde, die heute keinesfalls ein »A« bekommen würden. Selbst mit einer Segeljolle und Zelt ist es möglich, bei schönem Wetter über große Strecken zu segeln, denn die Sicherheit eines Schiffes hängt insgesamt viel mehr von der Seemannschaft, d. h. von Vorsicht, Geduld, Kenntnis und Erfahrung der Crew ab, als von der Konstruktion des Bootes.

CE-Markierung

–Die CE-Markierung »A« kann leicht ein trügerisches Sicherheitsgefühl geben

–Einige Schiffe verlieren durch erstaunlich wenig Zuladung schnell ihre Seetüchtigkeit; deshalb unbedingt die zugelassene Zuladung verschiedener Schiffe vergleichen

–Die im Kapitel Crewcheck näher beschriebene Seemannschaft ist mindestens so wichtig wie die CE-Kategorie

–Auch alte Schiffe ohne CE-Norm können sicher sein

Letztlich entwickeln sich auch die Ansprüche an ein Kategorie-»A«-Schiff über die Jahre hinweg. So ist ein »A«-Schiff eines Baujahres nicht unbedingt entsprechend einem »A« eines späteren Datums. 2019 wurden z. B. die Ansprüche an die Badeleitern angepasst, sodass nun sämtliche neuen Schiffe eine Sicherheitsleiter installiert haben müssen, die nicht nur weit genug unter Wasser reicht, sondern vor allem von einem Menschen über Bord (MOB) eigenständig heruntergeklappt werden kann. Bei vielen älteren Modellen muss, trotz einer CE-Markierung »A«, zuerst eine Badeplattform heruntergeklappt werden, damit im Anschluss eine zweite Person an Bord die Badeleiter ins Wasser lassen kann.

Praxisguide Fahrtensegeln

Подняться наверх